Bitte wählen Sie zunächst das gewünschte Portal aus. Dann melden Sie sich mit nachfolgendem Link an: Anmelden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer, Portal Mitarbeiterservice Bayern - Flyer (PDF), Mozilla Firefox ESR (Extended Support Release). B. persönliche Informationen, IP-Adressen) entsprechend der Nutzungsbedingung von Google statt. Mit Authega anmelden. Es dient als Einstiegspunkt zu den Diensten des Freistaates Bayern für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Können Bevollmächtigte das Portal nutzen? Unterbleibt in diesem Zusammenhang eine Bereitstellung personenbezogener Daten, so hat dies für die jeweilige Person keine unmittelbar rechtlich nachteiligen Folgen. Öffnen Sie den Link in der E-Mail und geben Sie die Aktivierungs-ID (E-Mail) und Ihren Aktivierungs-Code (Brief) unter „Aktivierungsdaten und Speichern der authega Zertifikatsdatei“ ein. Bei authegaLight erfolgt die Anmeldung mit Benutzername und Passwort (Ein-Faktor-Authentifizierung). Registrierung mit Personalausweis (nPA) oder elektronischem Aufenthaltstitel. Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns vom Gesetzgeber zugewiesenen öffentlichen Aufgaben. Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Gegebenenfalls werden Ihre Daten an die zuständigen Aufsichts- und Rechnungsprüfungsbehörden zur Wahrnehmung der jeweiligen Kontrollrechte übermittelt. Wenn Sie noch nicht registriert sind, müssen Sie sich über den Authentifizierungsdienst "Authega" registrieren. Hierzu verwenden wir das Webanalyse-Tool Matomo Analytics. Es dient als Einstiegspunkt zu den Diensten des Freistaates Bayern für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Bei der Anmeldung über das Internet ist eine gesonderte Registrierung über ein Identi-tätsmanagement mit dem Namen „Authega®" notwendig. Powered by cit intelliForm . Ihre persönlichen Angaben werden ab sofort verschlüsselt übertragen. Sie können das Benutzerkonto jederzeit wieder löschen. B. das von Ihnen verwendete Betriebssystem oder die Bildschirmauflösung auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät) sowie über die Nutzung unseres Internetauftritts. Soweit Ihre Daten elektronisch verarbeitet werden und nichts anderes angegeben ist, erfolgt der technische Betrieb unserer Datenverarbeitungssysteme durch das. Powered by cit intelliForm . Informationen über uns erhalten Sie in unserem Impressum. 2. authega ist eine IT-Sicherheitsplattform, die den Zugriff auf die Dienste des IPEMA®-Portals ermöglicht. Was ist authega. einloggen. Wo finde ich meine Personalnummer für die Registrierung? AVS-Meldeschein - Gastkarten- und Meldescheinsystem Ihres Bayerischen Staatsbades, Plattform für sichere Kommunikation in Bayern, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung. Das Zertifikat ist wie ein Ausweis für die Internet-Seite. Die Abläufe im Überblick: 1. Klicken Sie auf "Jetzt anmelden", um sich über den Authentifizierungsdienst "Authega" anzumelden. 6 Abs. Mitarbeiterservice Bayern. Wichtig ist dabei, vergleichbar mit dem Internetbanking, dass die Betriebe mit den Zugangscodes sorgsam umgehen und diese nicht verlegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. von Ihnen erneut aktiviert werden muss. 20 DSGVO). Um Ihr persönliches Bürgerkonto zu nutzen, können Sie sich nun jederzeit mit Ihrer Zertifikatsdatei und Ihrer PIN  anmelden. Sie können sich bereits registrieren und die authega-Anmeldung vornehmen. Schritt 1 Seite zur Registrierung öffnen Datenschutz-Hinweis akzeptieren und „Registrieren mit authega" anklicken Persönliche Daten ausfüllen und das Formular mit Klick auf „Registrierung abschließen" absenden Wenn Sie diese oder andere Web-Seiten aufrufen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Web-Server. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf der Einwilligung wird dadurch nicht berührt. Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, können Sie auch eine Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. eingegangene Nachrichten öffnen. Sie werden in Kürze per E-Mail und Brief über die weiteren Schritte informiert. Wenn Sie noch nicht registriert sind, müssen Sie sich über den Authentifizierungsdienst "Authega" registrieren. Sie müssen Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Anschrift eingeben und ein Passwort festlegen. Sie sind bereits in ESF Bavaria registriert und Sie möchten sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden. Voraussetzungen für Antragsverfahren mit schriftformersetzender Authentifizierung, Registrierung mit Softwarezertifikat authega. Alternativ kann die Antragstellung gemäß § 48 Abs. 12ff des Bayerischen E-Government-Gesetzes verarbeitet werden. Auf der folgenden Seite können Sie sich anschließend mit Die Registrierung ist kostenfrei und erfolgt unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. 15 und 16 DSGVO sowie Art. Die Informationen zum Behördensatellit stehen erst nach Anmeldung bei authega zur Verfügung. Einmal hinterlegte persönliche Daten müssen bei der Nutzung eines Online-Verfahren der Verwaltung nicht jedes Mal erneut angegeben werden, sondern können direkt aus Ihrer BayernID . Die Registrierung in „Authega®" erfolgt in fünf Schritten: 1.2 Registrierung Öffnen Sie die Registrierungsseite und klicken Sie auf "Zur Registrierung". 6 Abs. Des Weiteren findet eine Weitergabe von Daten (z. Sie haben JavaScript für Ihren Browser deaktiviert. E-Mail: E-Mail, ERREICHBAR MIT DEM ÖFFENTLICHEN PERSONENNAHVERKEHR, © 2023 Copyright Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge. Wenn Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen was erledigen wollen müssen sie sich anmelden. Vergeben Sie nun einen aussagekräftigen Dateinamen für ihre Zertifikatsdatei sowie eine PIN für den Login und schicken Sie das Formular ab. authega ist eine IT-Sicherheitsplattform, die den Zugriff auf die Dienste des IPEMA®-Portals ermöglicht. Bei einer Registrierung mit dem Softwarezertifikat authega können Sie zahlreiche Online-Dienste der Verwaltung nutzen. Wenn Sie schutzwürdige Nachrichten an uns senden wollen, empfehlen wir, diese zu verschlüsseln und zu signieren, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern oder die Nachricht auf konventionellem Postwege an uns zu senden. Durch das Klicken auf „Zustimmen“ akzeptieren Sie, dass der Dienst benutzt wird und Daten an Google weitergegeben werden. Die Mitteilung personenbezogener Daten durch eine Person, welche sich mit einer Anfrage an das Landesamt für Finanzen wendet, erfolgt grundsätzlich freiwillig. Erstellen Sie einen neuen authega-Account für die Nutzung unserer Dienste. 12 des Bayerischen E-Government-Gesetzes an das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weitergeleitet. Geben Sie bitte E-Mail-Adresse und Kennwort ein und klicken Sie auf Anmelden. Klicken Sie auf "Anmelden": das System loggt Sie ein und zeigt den Startdialog an. Sollten Sie in die Datenverarbeitung bzw. Der Mitarbeiter-Service Bayern hat mehrere Dienste: Digitaler Ordner Ihre E-Mail-Adresse wird durch Versand einer E-Mail-Nachricht mit einem Aktivierungslink verifiziert und Ihre Anschrift wird durch Versand eines Briefes an die angegebene Adresse, der einen Aktivierungs-Code enthält, überprüft. Sie sind neu hier. Zum Abschluss bestätigen Sie, dass Sie das Zertifikat abgespeichert haben und klicken auf „Registrierung abschließen“. 1 Buchstabe a DSGVO. Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet. Sie haben zugestimmt, dass Inhalte von Google Translate angezeigt werden. E-Mail-Adresse: Kennwort: Authega Anmeldung. Das Landesamt für Finanzen ist für verschiedene Bereiche innerhalb der staatlichen Verwaltung zuständig. Zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit in der Informationstechnik können bei elektronischer Übermittlung Daten an das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weitergeleitet werden und dort auf Grundlage der Art. Beginn WUN-H2, Immissionsschutzrechtliche Genehmigung WUN H 2 GmbH, Allgemeinverfügung zur befristeten Wiederinbetriebnahme von älteren Holzfeuerungsanlagen, Bau und Betrieb einer Anlage zur Lagerung von Flüssiggas, Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2), Testmöglichkeiten im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Beistandschaft / Beratung in Unterhaltsfragen, Beratung, Hilfe und Unterstützung bei Problemen zuhause, Beratung zur Einschätzung von Kindeswohlgefährdungen, Beurkundungen / Nachweis alleinige elterliche Sorge, Projekt "PaSst - Prävention an Schulen stärken", Gesundheitsförderung / Sozialmedizinischer Dienst, Medizinisches Gutachterwesen / Seuchen- und Umwelthygiene, Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege, Taktisch Technische Betriebsstelle Digitalfunk, Entwicklung einer Radregion Bayerisch-Böhmische Bäder, Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt, Leistungen nach dem 5. bis 9. Der Dienst zur Anmeldung heißt Authega. Ihr Browser oder Browser-Version wird von authega nicht (mehr) unterstützt. Ich habe noch kein Konto und möchte mich registrieren. On the following page you can then log in with authega. Registrierung und Aktivierung Warum muss ich die App vor der Nutzung über das Portal "Mitarbeiterservice Bayern" aktivieren? Sie können z.B. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Webbrowser, um die Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergibt sich - soweit nichts anderes angegeben ist - aus Art. Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. ), verwendete Webbrowser und verwendetes Betriebssystem, vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners (sofort bei Zugriff anonymisiert durch Unkenntlichmachung des letzten Oktetts). Welche Dienste stehen für mich zur Verfügung? Was muss ich bei einer Versetzung beachten? Die Registrierung ist nötig, damit Sie einen geschützten Zugriff auf die von Ihnen hochgeladenen Dokumente und den Schriftverkehr mit den zuständigen Stellen und/oder dem Einheitlichen Ansprechpartner haben. Die Datei wird für den Login benötigt. Um authega weiterhin nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen daher dringend einen aktuellen und unterstützten Browser zu verwenden. Passwort zur Anmeldung erforderlich waren, genügt durch Authega dann im Betrieb die einfache Anmeldung mit einem selbsterfundenen Passwort. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Das Portal Mitarbeiterservice Bayern wurde vom Landesamt für Finanzen im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat entwickelt. Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Web-Server aufgezeichnet: Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Web-Server, werden diese Daten von uns gespeichert. 95632 Wunsiedel, Tel.-Nr. Dieses setzt Cookies, also kleine Textdateien, die auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren gespeichert werden. Demnach ist es uns erlaubt, die zur Erfüllung einer uns obliegenden Aufgabe erforderlichen Daten zu verarbeiten. ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. Sie müssen sich mit der eigenen VIVA-Personalnummer im Mitarbeiterservice Bayern (Externer Link öffnet sich in neuem Fenster: www.mitarbeiterservice.bayern.de) registriert haben. Sie benötigen dafür ein eigenes, neues authega-Zertifikat. Landesamt für Digitalisierung, Breitband und VermessungIT-Dienstleistungszentrum des Freistaats BayernSt.-Martin-Straße 4781541 München. Folgende Browser werden vom Portal unter Microsoft Windows 10 in der aktuellen Browser-Version und der letzten Version davor, die noch vom Hersteller mit Sicherheitsupdates versorgt wird, unterstützt: Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Weitere Informationen zur Bayerischen Verwaltungs-PKI stehen auf der Web-Seite www.pki.bayern.de; Link öffnet sich in neuem Fenster zur Verfügung. Mit der BayernID richten Sie sich ein Bürgerkonto im BayernPortal ein. Auf der folgenden Seite können Sie sich anschließend mit authegaeinloggen. Durch das Klicken auf „Zustimmen“ akzeptieren Sie, dass der Dienst benutzt wird und Daten an Google weitergegeben werden. Haben Sie bereits ein authega-Zertifikat für das Portal Mitarbeiterservice Bayern? Bitte teilen Sie uns auch mit, ob und auf welche Weise wir Ihnen zur Beantwortung Ihrer Zusendungen verschlüsselte E-Mails übersenden können und ob Sie - falls dies nicht möglich ist - mit einer unverschlüsselten Antwort per E-Mail auf Ihr Schreiben einverstanden sind. Geben Sie dafür auf der Anmeldeseite im entsprechenden Feld Ihren Benutzernamen ein. Eine Anmeldung nur mit Benutzername und Passwort im BayernPortal ist deshalb nicht ausreichend, sondern es wird zudem ein elektronischer Personalausweis (mit aktivierter eID-Funktion und ein Kartenlesegerät oder ein geeignetes Smartphone/Tablet mit der kostenlosen AusweisApp2), das Softwarezertifikat authega oder neu ab Dezember 2022 ein persönliches ELSTER-Zertifikat benötigt. Jetzt registrieren https://www.authega.bayern.de/gate/web/ui/lff/registration Hilfe zur Anmeldung und Registrierung Beim Zugriff auf dieses Web-Angebot werden von uns Cookies (kleine Dateien) auf Ihrem Gerät mit einer Gültigkeitsdauer von 2 Jahren gespeichert. Im Portal Reiseservice Bayern werden aktive Komponenten wie Javascript verwendet.
Museum New York Dinosaurier, Articles A