Das Deutsche Museum Bonn verfügt über eine herausragende Sammlung an historischen Objekten zur Teilchen- und Beschleunigerphysik. 1,90 Meter). Anhand von circa 100 Exponaten wird die Entwicklung der Forschung und Technik in Deutschland nach 1945 gezeigt. Web24. Anfahrt über Genscher-Allee. 2022 So geht lernen. Und wie wäre es am Sonntag mit einem Steinzeit-Tattoo am Stand des Neanderthal Museums? Ist es möglich in unserer Gesellschaft zu einem gemeinsamen und umfassenden „Wir“ zu gelangen? Ausnahme sind Assistenzhunde. [11], Durch die Zusicherung der vom ehemaligen Haribo-Chef Hans Riegel junior begründeten Dr.-Hans-Riegel-Stiftung im März 2017, sich an der Basisfinanzierung zu beteiligen, konnte der Fortbestand des Museums gesichert werden. Tel. Essen und Trinken ist in den Museumsräumlichkeiten leider nicht erlaubt. Tel. Im KI:osk wird es für Kinder hochdramatisch, wenn die kleinen Figuren »Null« und »Eins« ihren großen Auftritt im Puppentheater haben. In den nächsten Jahren entstehen neue »Erlebnisräume«, die Besucherinnen und Besucher für die Chancen, Herausforderungen und Risiken der Schlüsseltechnologie des 21. Im »Erlebnisraum KI« kann anhand von aktuellen Anwendungsbeispielen zur Robotik, Bilderkennung, Cyberkriminalität, der Ambivalenz von Sprachassistenten oder »künstlicher Kreativität« der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ausprobiert werden. Ob für Kinder, Familien, Schulklassen oder Erwachsene – hier finden Sie das passende Angebot! Sie eroberte singend und tanzend ein Weltpublikum und nutzte die Bühne für die Botschaft, dass Frieden, Freiheit und Gleichberechtigung ein universales Menschenrecht sind, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Nationalität, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Kunstmuseum Bonn | Im oberen Stockwerk des Museum sind an fünf farbenfrohen Stationen, die dreidimensionalen Animationsfilme zu finden. Bild: Deutsches Museum | WebDer Masterstudiengang „Griechische und lateinische Literatur- und Kulturwissenschaft“ widmet sich der Analyse griechischer und lateinischer Texte unter sprachlicher, stilistischer und ästhetischer Perspektive sowie deren Interpretation im Zusammenhang mit ihrem kulturellen Kontext. Das kulturelle Angebot ist neben den Besuchern aus ganz Deutschland zunehmend auch bei internationalen Gästen beliebt: Zahlreiche Gruppen – vor allem aus Frankreich und den Benelux-Staaten – buchen über die Tourismus & Congress GmbH Führungen und Programme in Kombination mit Wochenend- oder anderen Ferienreisen in den Häusern. WebWillkommen auf der Museumsmeile in Bonn. Leitexponat des neuen Ausstellungsbereichs ist der Forschungsroboter »RHINO« der Universität Bonn, der wesentliche Grundlagen für die Entwicklung des autonomen Fahrens legte und zum Museumsmeilenfest 1997 als interaktiver Museums-Guide seine Runden durch das Deutsche Museum Bonn drehte. Berlin Tickets Education & Lectures Garden table 02/07/2023 Gartentisch/Drucken Date details Date Sunday, 02/July/2023 14:00 bis 17:00 Venue Georg-Kolbe-Museum Address Sensburger Allee 25, 14055 Berlin-Charlottenburg Map Show on map Public transportation Train (S-Bahn) Bus © dpa Weekend Tips: What to Do This … Der Verzehr von Speisen und Getränken ist im Foyer, im Museumsgarten und im Café erlaubt, jedoch nicht in den Ausstellungen. Bild: Deutsches Museum | Eric Lichtenscheidt. Im Museumscafé bieten wir Ihnen Kaffee- und Teespezialitäten sowie eine abwechslungsreiche Speisekarte mit saisonalen Gerichten und Kuchen. Zeitzeugen berichten von ihren persönlichen Erlebnissen und Erinnerungen. (Zugang über die Ludwigsbrücke) Sie findet sich im Logo des Deutschen Museums wieder und ist deshalb das Maskottchen der Bildung im Deutschen Museum Bonn. [8] Im Januar 2016 kündigte die Stadt Bonn den Vertrag für Anfang 2018. Die Bundeskunsthalle veranstaltet ein Sommerprogramm der Interaktionen, des Spiels sowie visueller und akustischer Impulse rund um das Haus und ergänzt damit die vorhandenen Kunstwerke im Außenraum: Den sich allsommerlich auf dem Platz präsentierenden Wasserpavillon Circular Appearing Rooms von Jeppe Hein, die Bonner Rutschbahn von Carsten Höller, die sich um seine eigene Achse die Fassade hinauf schlängelt und The Curve von Bettina Pousttchi, die sich ebenfalls der Bewegung widmet. Auf dem Weg zum Forum für Künstliche Intelligenz! Das Museum befindet sich im Wissenschaftszentrum Bonn, ein Gebäude von 1973. Sehen oder hören Sie in diesem Video alles Wissenswerte in Kürze. Kleiner Tipp: Am meisten Spaß macht das Spielen zu zweit, zu dritt oder mit der ganzen Familie! Passend zu diesem Motto und dem neuen Erlebnisraum zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Robotik und Mobilität bietet das Deutsche Museum Bonn ein fortlaufend abwechslungsreiches KI:Programm … Wie weit ist es zum Hauptbahnhof? Schauspielschüler der Alanus Hochschule hauchen den Puppen Leben ein und alle leiden mit, wenn es bei der »Null« immer dunkel ist und sie neidisch auf die hell erleuchtete »Eins« schielt. Unser Museum ist für alle zugänglich. WebFür alle Eintrittskarten sowie für Führungen und Workshops können Gutscheine gekauft und ausgestellt werden. Workshops aus unserem gesamten Angebot können nach Voranmeldung von Kindergruppen im Alter von 4 bis etwa 13 Jahren gebucht werden. Müssen wir uns erst sortieren, bevor wir den KI:osk finden? Planen Sie Ihren Besuch im Deutschen Museum Bonn. Unsere Geschichte Deutschland seit 1945 Warum entstehen zwei deutsche Staaten, was passiert bis zur Wiedervereinigung und wie entwickelt sich Deutschland … Das Fotografieren und Filmen zu kommerziellen Zwecken bzw. Im Zweifelsfall entscheidet das Aufsichtspersonal darüber, was Sie mitnehmen dürfen. Vorhang auf und Bühne frei – Roboterspektakel im DMB – seid dabei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! E-Mail: buchung@deutsches-museum-bonn.de, Der KI:osk ist ein optisch und inhaltlich unkonventioneller Erlebnis- und Erfahrungsraum, der vor allem Kindern und Familien in verspielter Form Angebote zu Themen der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz macht. Das kann an dieser Station live mit 3D-Druck ausgetestet werden. Die Klänge und Beats des Roboter-Instruments entstehen so vor den Augen der Besucher*innen. Im Rahmen der »Mission KI« fallen ständig komplizierte Begriffe wie »künstliche neuronale Netze, »autonomes Fahren«, »Cybersicherheit« und immer wieder »digital«. Untertitel zum Audio sind verfügbar und können zugeschaltet werden. Mit der Mission KI ist das Deutsche Museum Bonn auf dem Weg, sich neu zu erfinden. Bitte geben Sie als Adresse in ihr Navigationsgerät Welckerstraße ein. Samstag 12 bis 17 Uhr Jahrhunderts zu sensibilisieren. Außerdem Parkmöglichkeit in der Tiefgarage (Einfahrt Rheinweg, Einfahrtshöhe max. Workshops für Kindergruppen können von Dienstag bis Freitag zwischen 10.00 und 17.00 Uhr, am Samstag zwischen 12.00 und 17.00 Uhr sowie am Sonntag zwischen 10.00 und 17.00 Uhr stattfinden. Wie das Problem wohl zu lösen ist? Haus der Geschichte Mithilfe eines Tablets kann das automatische Musikinstrument gesteuert werden. Unsere telefonische Beratung ist für Sie da. Bitte nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr. Lokalzeit aus Bonn 02.06.2023 Verfügbar bis 09.06.2023 WDR Von Ditmar Doerner. Das Jahrzehnt wird einerseits von einer tiefen Zerrissenheit geprägt, andererseits wird es von einem ungebrochenen Fortschrittsglauben und noch nie dagewesenem Innovationsschub in allen gesellschaftlichen Bereichen (Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik) erfasst. : +49 (0)228 917 12 00, Helmut-Kohl-Allee 2 Fahrstühle im Foyer und im Treppenhaus bringen Sie in das Museumscafé bzw. Entdecken Sie mit der »Mission KI« die laufende Transformation des Deutschen Museums Bonn zum Forum für Künstliche Intelligenz. 7 Minuten Fahrt. [5] Ihr Vorgänger war Peter Frieß. Portrait. So macht sie sich nun tapfer auf, um dieses tiefe DigiTal zu erforschen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Menschen, die nach Deutschland kamen, kämpften seit jeher darum, Teil der Gesellschaft und ihrer Geschichte zu sein. Workshops, Kindergeburtstage, Angebote und mehr…, Hier finden Sie alle Angebote für den Museumsbesuch mit Kindern und in der Familie sowie Buchungsmöglichkeiten für Kindergruppen. Wir empfehlen den Kauf von Onlinetickets vorab. E-Mail: bildung.vermittlung@bonn.de, Dafür benötigen sie eine 1-Euro- oder eine 50-Cent-Münze als Pfand. Neue animierte Familienrallye zu Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz, Hier finden Sie einen Überblick aller buchbaren Angebote für Kinder und Bildungseinrichtungen: Zu Bildungsprogrammen, Mission KI - erleben.verstehen.mitgestalten. Die titelgebende Installation „Dass in mir eine Sehnsucht erwacht“ (2021) ist ebenfalls Ergebnis eines künstlerischen Austauschs zwischen Nico Randel und Camillo Grewe. [4] Von 1999 bis 2000 war sie bereits stellvertretende, von 2000 bis 2001 kommissarische Leiterin. In der Wissenschaftsregion Bonn sind bedeutende Forschungsinstitute vertreten. E-Mail buchung@deutsches-museum-bonn.de. Damit drohte dem Museum für 2017 die Schließung und der Bonner Museumsmeile der Verlust eines ihrer fünf Häuser. Sie ist mit dem Auto sowohl von der A 555/565 (Ausfahrt Poppelsdorf) als auch von der A 59 (Ausfahrt Bad Godesberg) schnell zu erreichen. Die Museumsmeile Bonn gehört zu den großen Museumsverbünden Europas. Hier finden Sie einen Überblick aller buchbaren Angebote: Zu Bildungsprogrammen, Telefon +49 228 302 256 Wir haben Angebote für Kinder verschiedener Altersstufen, begleitet und unbegleitet. Das wird (k)ein KInderSpiel! Auf dem Magischen Teppich von insGraf beeinflussen Bewegungen mit Händen oder Füßen das Spielgeschehen: vom Fußballspiel bis zur Programmieroberfläche für die Photonen-Roboter. WebDeutsches Museum Bonn. Erleben Sie und Ihre Kinder im Deutschen Museum Bonn, wie spannend Naturwissenschaft und Technik sind, vor allem wenn anschaulich vermittelt. Ralf Klodt. Juni 1921 in Sittnow; † 25. Fax: +49 (0) 228 910 41 46, Reiseprogramme mit Übernachtung WebJanuar. WebAnlässlich der Sonderausstellung „Silber für Tsingtau: Chinesisches Exportsilber der Sammlung Hildebrand“ veranstalten das Museum für Ostasiatische Kunst und das Konfuzius-Institut an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn einen Themenabend. Deutsches Museum Bonn, Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft, Leonardo da Vinci – Bewegende Erfindungen, https://www.deutsches-museum.de/bonn/information/wir-ueber-uns/. : +49 (0)228 77 62 60, Ahrstraße 45 Willkommen im Deutschen Museum Bonn. (02 28) 91 65-400 Darf ich im Museum Speisen und Getränke verzehren? Neue animierte Familienrallye zu Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz, Großes Interesse am Deutschen Museum Bonn beim Jubiläumsfest des Kreises Euskirchen, Aktuelle Exponate und Demonstrationen zu KI-Anwendungen, Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart übergab einen Zuwendungsbescheid über 2,4 Millionen Euro an das Deutsche Museum Bonn, Landrat Ramers überzeugt sich vom Mehrwert des Deutschen Museum Bonn für den Kreis Euskirchen, Lions Rheinland-Süd spenden für Kinder und Jugendliche aus Flutregionen, Gratis-Auszeit im Museum für Kinder und Jugendliche aus den Landkreisen Ahrweiler, Euskirchen und dem Rhein-Sieg-Kreis, Mission KI – erleben.verstehen.mitgestalten, Neue KI-Anwendungen zum Ausprobieren und Entdecken, Stargast beim Girls’ Day im Deutschen Museum Bonn, Besuch Landrätin Weigand aus dem Kreis Ahrweiler, Zwei neue Fahrradständer für das Deutsche Museum Bonn, Ministerin Brandes besucht Deutsches Museum Bonn, Land NRW fördert weiterhin Neuausrichtung, Kostenlose Workshop-Tage für Kinder aus Flutregionen. Begleitende Fotoausstellung zu den Eschmarer Naturfototagen mit Bildern von Sandra und Wolfgang Walkowiak. WelcomeCard, Museum Koenig Bonn: Information Eric Lichtenscheidt. Im Rahmen der Neuausrichtung wird in den nächsten Monaten die Sammlung an neuen Perspektiven gewinnen, etwa anhand der Frage, wie Künstliche Intelligenz schon heute bei der Erforschung der Grundlagen der Materie eingesetzt wird. Im Rahmen der Neuausrichtung wird in den nächsten Monaten die Sammlung an neuen Perspektiven gewinnen, etwa anhand der Frage, wie Künstliche Intelligenz schon heute bei der … E-Mail: besucherdienst-bonn@hdg.de E-Mail: incoming@bonn-region.de WebForschungseinrichtungen. Die Öffnungszeiten Deutsches Museum Bonn während des Museumsmeilenfestes: Samstag, 3. Schon an der Kasse geht der Spaß los! Ein Begriff, gegen den sich die Politik lange gewehrt hat und der heute selbstverständlich erscheinen sollte. [6], Das Deutsche Museum Bonn wurde 1995 auf Anregung des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft im Wissenschaftszentrum Bonn eröffnet. Den AudioGuide können Sie online hier abrufen – ob zu Hause, unterwegs oder über unser kostenfreies WLAN im Museum. 30 Minuten. Sie war ein Weltstar, eine Freiheitskämpferin und machte sich stark gegen Rassismus. Kindergruppe, Kindergeburtstag oder Schulklasse? Zusätzlich ist das Deutsche Museum Bonn an beiden Tagen mit einer interaktiven Spielfläche zu Gast im Haus der Geschichte. Dass in mir eine Sehnsucht erwacht (Kunsthaus KAT18). Diesen Eintrag … Troisdorf Gerhard Richter Kunsthaus Troisdorf verkauft Richter-Werke zugunsten Obdachloser „Kunst hilft geben“ Kunsthaus Troisdorf verkauft Richter-Werke … Sollten Sie weitere Fragen haben, sprechen Sie uns bitte über den Besucherdienst oder vor Ort am Informationsschalter im Foyer an. Hier kann die Zukunft der Robotik hautnah erlebt werden. Willy-Brandt-Allee 14 Aufbau fürs Museumsmeilenfest. Darf ich Rollschuhe, Inline-Skates oder Skateboards mit ins Museum nehmen? Darf ich im Museum fotografieren und filmen? WebMuseumsbesuch mit Kindern und in der Familie. Farben spielen in der Fotografie eine wesentliche Rolle. Der neue Fahrsimulator macht die technischen Grundlagen und Rahmenbedingungen des Einsatzes von KI beim autonomen Fahren erlebbar. Das Deutsche Museum Bonn baut sich mit einer neuen Abteilung immer mehr zum Zentrum für künstliche Intelligenz aus. Nico Randels Werk ist geprägt von persönlichen Geschichten und Kommentaren, die er in Drehbücher, Bühnenbilder, Storyboards, Schriftzüge und Performances übersetzt. 0228 9165-400 B. Personen- und Objektschutz) kann auch das Fotografieren und Filmen für private Zwecke untersagt werden. Museumsmeile Die könnt ihr zu Hause ausschneiden und die Irrfahrt nachspielen. Wir bieten beides: Angebote, die ständig im Museum verfügbar sind oder solche, die speziell gebucht werden können. Auch in diesem Jahr bieten wir einen besonderen Service für alle Besucher*innen des Museumsmeilenfestes: Der Mercedes O405-Bus vom Historischen Verein der Stadtwerke Bonn sorgt wieder für einen kostenlosen Bustransfer. Und am Sonntag gesellt sich ja noch der VIP-Gast »Spot« hinzu. Lasst euch am KI:nderkram-Tisch von bunten unplugged Aktivitäten überraschen, von Alltags-Codes bis Pixel-Baumeister ist für Jeden etwas dabei! MÄRZ 2023 – Februar 2024 #DEUTSCHLANDDIGITAL Ausstellung im Haus der Geschichte Zur Wechselausstellung 1 2 3 4 Eintritt frei Der Eintritt zum Museum und allen Ausstellungen ist kostenlos. Ihre Wege sind gekennzeichnet von Widerständen, aber auch von Erfolgen. Leitexponat ist der Forschungsroboter »RHINO« der Universität Bonn aus den 1990er Jahren, der wesentliche Grundlagen für die Entwicklung des autonomen Fahrens legte. Haus der GeschichteBonn Zeitgeschichtliches ForumLeipzig TränenpalastBerlin Museum in der KulturbrauereiBerlin GeschichteOnline. Eric Alexander Lichtenscheidt. : +49 (0)228 912 21 02, Willy-Brandt-Allee 14 WebDas Deutsche Museum Bonn hat für alle etwas zu bieten: umfangreiche Bildungsangebote zur Ergänzung des Unterrichts; Workshops zu einer Vielzahl von naturwissenschaftlichen Themen; bunte Kindergeburtstage; Angebote in den Ferien; Gruppenbesuch für Erwachsene; Veranstaltungen für Familien; wissenschaftliche Vorträge; und vieles mehr Januar das Haus und verschaffte sich einen Eindruck von der beeindruckenden Entwicklung des Museums, Die Irrfahrt der kleinen Eule Pfiffikus im tiefen DigiTal! Tel. Bei uns landen Sie nicht in der Warteschleife! von Ed Atkins, Monika Baer, Shannon Bool, Thomas Demand, Max Frintrop, Tamara Grcic, Hans Hartung, Maximilian Kirmse, Jürgen Klauke, Nanne Meyer, Ernst Wilhelm Nay, Albert Oehlen, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Thomas Scheibitz, Kristina Schuldt, Wiebke Siem, Rosemarie Trockel. Die kleine Eule Pfiffikus ist verwirrt. : +49 (0) 228 9122-227, Di – Do, 10:00 – 13:00 Uhr, schriftliche Anmeldungen sind erst nach einer schriftlichen Bestätigung gültig, Haus der Geschichte: Information Erforderliche Cookies machen eine Website nutzbar, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen und Zugang zu geschützten Bereichen der Website bereitstellen. : +49 (0)228 30 22 55. Bitte klingeln Sie an der Schranke beim Pförtner, um Einlass zu erhalten. Foto: Benjamin … Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag: 9–19 Uhr Samstag und Sonntag: 10–18 Uhr Zu den Öffnungszeiten an Feiertagen Besucherinformation Passend zu diesem Motto und dem neuen Erlebnisraum zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Robotik und Mobilität bietet das Deutsche Museum Bonn ein fortlaufend abwechslungsreiches KI:Programm für Groß und Klein an den Tagen des Museumsmeilenfestes an. Unsere Ausstellung beleuchtet, worauf der Erfolg Josephine Bakers gründet und wie sie die vermeintlichen Stigmata ihrer Hautfarbe in Stärke verwandelte, indem sie ihren Ruhm nutzte, um andere zu befreien: Als Widerstandskämpferin im Zweiten Weltkrieg, als Mutter von zwölf adoptierten Kindern unterschiedlicher Herkunft, als Botschafterin für Menschlichkeit und engagierte Vorkämpferin in der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Ein Wettstreit der besonderen Art bietet das Puzzle »Mensch gegen Maschine« mit einem Industrieroboter. Parkhaus am World Conference Center Bonn, Karl-Carstens-Straße. 30 Meter entfernt. Zudem bietet das von der Dr. Hans Riegel-Stiftung eingerichtete »TouchTomorrow-Lab« spannenden Einblicke in die digitale Welt von morgen. Das ist lehrreich auch für den Laien – und zugleich unterhaltsam. Das Deutsche Museum Bonn ist eine im Bonner Ortsteil Plittersdorf gelegene Außenstelle des Deutschen Museums in München. Telefon +49 228 302 256 Die Bonner Zweigstelle des weltberühmten Deutschen Museums erfindet sich gerade neu: Mit der »Mission KI – erleben.verstehen.mitgestalten können die Besucher*innen jetzt auf Tuchfühlung mit Künstlicher Intelligenz (KI) gehen. Besucherordnung Haus der Geschichte downloaden, Besucherordnung Kanzlerbungalow downloaden. Eric Alexander Lichtenscheidt, 2 Begleitpersonen frei von Kindergruppen, Schulklassen, Studentengruppen oder Bildungseinrichtungen. Effnerstraße 18 Wie entsteht das „Wir“ in einer Gesellschaft? E-Mail, Samstag, Sonntag und Feiertag 10.00–18.00 Uhr, Museumsmeile Willy-Brandt-Allee 14 53113 Bonn, U-Bahn Linien 16, 63, 66 Haltestelle „Heussallee/Museumsmeile“, Bus Linie 610, 611 Haltestelle „Heussallee/Museumsmeile“. verzehrt werden. Unsere vielfätigen Angebote möchten Neugier wecken und den Entdeckergeist fördern. [10] Andrea Niehaus, die Leiterin des Museums, wurde 2017 für ihr Engagement zum Erhalt des Deutschen Museums Bonn mit dem Bröckemännche-Preis des Bonner Medienclubs ausgezeichnet. Hier finden Sie alle Angebote und Workshops für den Besuch mit einer Bildungseinrichtung. Wir bemühen uns stets, Themen- und Terminwünschen zu erfüllen, können dies aber aus organisatorischen Gründen nicht garantieren. 53113 Bonn : +49 (0) 228 30 22 56 Fax: -254, Di-Fr 13-16 Uhr. Der Fußweg zur Innenstadt beträgt gute 20 Minuten auf direktem Weg, am Rhein entlang ca. Computer, Handys und Tablets gehören zu unserem Alltag und sind zu unseren ständigen Begleitern geworden. Persönlich und kompetent helfen wir Ihnen, das passende Angebot zu finden. : +49 (0) 228 910 41 0 Dürfen Tiere mit in die Ausstellung genommen werden? Barrierefreiheit, Die Stiftung verwendet technisch notwendige Cookies zur Darstellung der Website. Tel. Die Parkmöglichkeiten sind während der Woche begrenzt. WebStiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschla Bonn Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Berlin Kulturbrauerei Berlin Online Geschichte erleben. Die ersten Etappen unserer »Mission KI« sind fertig! Wir empfehlen den Besuch ab zwölf Jahren. Buchung Dienstag bis Freitag zwischen 13.00 und 16.00 Uhr telefonisch erreichbar. Kinder und Jugendliche (von 6 bis 17 Jahre) 5 €, SchülerInnen, Auszubildende, Studierende 5 €, Schwerbehinderte  (Begleitperson frei bei eingetragenem B) 5 €, Teilnehmer Bundesfreiwilligendienst, freiwilliger Wehrdienst, freiwilliges soziales/ ökologisches Jahr 5 €, Gruppen ab 10 Personen (Preis pro Person) 5 €, Kinder unter 6 Jahren in organisierten Gruppen (Preis pro Kind) 3 €, Kinder bis 5 Jahre (außer bei Teilnahme an allen kostenpflichtigen Angeboten), Schwerbehinderte Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahre, ab GdB 50, Lehrkräfte zur Vorbereitung des Unterrichts (nur mit Schulbestätigung), Mitglieder des ICOM (International Council of Museums), Studierende der Universität Bonn im Rahmen des Projektes Kulturticket. Die Kinder werden nur im Rahmen der gebuchten Workshops betreut. Einfach herunterladen, bunt ausdrucken, ausschneiden und ggf. Ob experimentieren, ausprobieren, basteln, konstruieren oder spielen – in den Workshops geht es um eine Vielzahl von Themen wie den Gesetzmäßigkeiten der Natur, Robotik und Digitalisierung bis hin zu chemischen Untersuchungen von Gummibärchen, Brause oder Farben. Mit vielerlei Anspielungen, wie zum Beispiel auf Sergio Leone und Corbucci, Lucky Luke oder dem Science-Fiction Klassiker »Zurück in die Zukunft«, laden die Kurzfilme auch Erwachsene zu einer kurzweiligen Entdeckungstour ein. In bestimmten Fällen (z. Bitte legen Sie Wintermäntel und Jacken, sowie sperrige Gegenstände, Rucksäcke u.ä. : +49(0) 228 91 65-400, Mo-Fr 9:00 bis 16:00 Uhr, Kunstmuseum Bonn: Information Im Mittelpunkt der Arbeit steht ein Langzeitprojekt von Nico Randel, in dem er mit unterschiedlichen Zugängen eine Geschichte über ein Vater-Sohn-Verhältnis bearbeitet. Tel. Direktorin Andrea Niehaus und Kurator Ralph Burmester im Fahrsimulator der neuen KI-Abteilung des Deutschen Museums Bonn. The Deutsches Museum shows off new technology and welcomes visitors at the Museum Mile Fest. B. Presse) wird im Einzelfall geprüft und ist mit Genehmigung der Museumsleitung erlaubt. Willkommen im Deutschen Museum Bonn, dem südlichsten Punkt der Museumsmeile! Die »Mission KI – erleben.verstehen.mitgestalten« steht 25 Jahre nach seiner Eröffnung und seinem thematischen Schwerpunkt zur zeitgenössischen Forschung und Technik in Deutschland für die Neuausrichtung des Deutschen Museums Bonn. Aktuelle Angebote für Kinder und Familien, Faltanleitung für Schiffchen (PDF 780 KB), Vorlage Einladung Kindergeburtstag (PDF 617 KB). In der Experimentierküche besteht für Schulen und Geburtstagsfeiern die Möglichkeit, Workshops zu buchen, bei denen die Teilnehmer selber experimentieren dürfen, und bei denen Chemie mit Hilfe von Alltagsgegenständen erklärt wird. Workshops, Mitmach-Labore, Kinder- und Familienbereiche, Angebote für Gruppen und mehr…. in das Untergeschoss (Toiletten/Römerkeller). Die Gleichzeitigkeit und Radikalität dieser Epoche verleiht ihr noch im 21. Eröffnung: 31.5, 19 Uhr. Wir bereiten Ihren Besuch auch gerne gemeinsam mit Ihnen vor. Wer »Spot« bei seinem Spaziergang durch das Museum trifft, erfährt mehr über seine Einsatzzwecke. In diesem Jahr findet das Museumsmeilenfest am 3. und 4. Grüne Umweltplakette nötig. Anfragen und Anmeldungen per E-Mail werden bis Freitagnachmittag um 16.00 Uhr bearbeitet. Bitte wenden Sie sich dafür an buchung @ deutsches-museum-bonn.de. Aktuelle Exponate und Demonstrationen zu KI-Anwendungen, Die Irrfahrt der kleinen Eule Pfiffikus im tiefen DigiTal! Adenauerallee 160 Ihre fünf Häuser liegen in unmittelbarer Nähe zueinander und sind leicht zu erreichen. Museumsinsel 1 Wie dicht ist der Datenwald, der uns umgibt? April den jungen Teilnehmerinnen des Mädchen-Zukunftstags einen Besuch ab, Landrätin Cornelia Weigand begleitet Fluthilfe-Workshop im Deutschen Museum Bonn. Wir bieten an, mit Knete die fantastischen Kreaturen, die der Algorithmus vorgeschlagen hat, möglichst kreativ nachzubilden. Untertitel zum Audio sind verfügbar und können zugeschaltet werden. Tsingtau (heute Qingdao) war von 1898 bis 1914 die Hauptstadt des … E-Mail info@deutsches-museum-bonn.deE-Mail buchung@deutsches-museum-bonn.de, Dienstag bis Freitag 10 bis 17 Uhr
Google Smart Home Steckdose, Krankenhaus Blaubeuren Besucherregelung, Articles D