Kontaktformular) einreichen. Weitere Informationen…. Zum Bewerbungsportal Online-Bewerbungsfrist endet für "Alt-Abiturient*innen" am 31. Juni bis 15. Oktober 2023 Wunsch-versuch 1 [Kürzel] Wunsch-versuch 2 [Kürzel] Alle Felder müssen vollständig ausgefüllt werden. und Master of Education (M.Ed.) und Master of Education (M.Ed.) Als Studiengangswechsel gilt es, wenn Sie an der Universität Hamburg oder einer anderen Hochschule bereits studiert haben und sich nun auf einen anderen Studiengang an der Universität Hamburg bewerben wollen. (mit Unterrichtsfach Kunst oder Musik), Übersicht über die Module der Fachdidaktiken 1, Lehramt Sonderpädagogik mit Profilbildung Grundschule (B.Ed. © 2023 Universität Hamburg. - letzte Zulassung WiSe 2019/20, Lehramt Gymnasium (M.Ed.) Den Umfang der Elemente sehen Sie in der Tabelle: Besonderheiten im Studienaufbau der Unterrichtsfächer Bildende Kunst und Musik (Doppelfach): ** Der Teilstudiengang Erziehungswissenschaft schließt zudem im Masterstudium 15 Leistungspunkte für die Qualifikation in Deutsch oder Mathematik (nicht gewähltes Unterrichtsfach) ein. bis 31.03. eines Jahres für Internationale Masterstudiengänge *, Sommersemester01.12. Grundschule, Stadtteilschule und Gymnasium kennst du bestimmt. Erziehungswissenschaft einschließlich Fachdidaktik und 15 Leistungspunkte für die Qualifikation in Deutsch oder Mathematik (nicht gewähltes Unterrichtsfach) (82 LP), Erziehungswissenschaft einschließlich Fachdidaktik (31 LP), die beiden im Bachelorstudiengang gewählten Unterrichtsfächer (2x 22 LP = 44 LP), Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufs- und Wirtschaftspädagogik, der Didaktik der beruflichen Fachrichtung sowie der Fachdidaktik des Unterrichtsfaches (31 LP), die im Bachelorstudiengang gewählte berufliche Fachrichtung (24 LP), das im Bachelorstudiengang gewählte Unterrichtsfach (20 LP), das im Bachelorstudiengang bereits gewählte, Erziehungswissenschaft einschließlich Fachdidaktik (21 LP), Sonderpädagogik inkl. Einzelheiten erfragen Sie bitte beim BAföG-Amt oder auch beim AStA der Uni Hamburg. Wie bewerbe ich mich und wie ist das Studium aufgebaut? Entsprechend erhöht sich der freie Studienanteil um 12 auf insgesamt 21 Leistungspunkte. Der erste Schritt ist das Bachelorstudium, das jedes Jahr zum Wintersemester startet. Eines der drei Unterrichtsfächer erhält im Master als „. Die Nachweise werden im Rahmen der Online-Bewerbung hochgeladen. Struktur der Hamburger Lehramtsstudiengänge, Wenn Du eine Frage zum Thema „Lehramt Studieren an der Uni Hamburg“ hast, kontaktiere uns gern, © 2023 Universität Hamburg. Bei einer Bewerbung für einen Bachelor- oder Staatsexamensstudiengang sind an der Universität Hamburg keine Unterlagen in Papierform einzureichen. Das Bachelorstudium für das Lehramt an Grundschulen (LAGS) umfasst den Teilstudiengang Erziehungswissenschaft einschließlich Fachdidaktik (FD) (80 LP), die Unterrichtsfächer Deutsch (27 LP) und Mathematik (27 LP) und ein weiteres frei wählbares Unterrichtsfach als Teilstudiengang (27 LP) aus dem nachfolgenden Fächerkanon der Grundschule: ), Lehramt Sonderpädagogik mit Profilbildung Sekundarstufe (B.Ed. ), Lehramt an berufsbildenden Schulen (B.Ed. Neben den verpflichtenden sonderpädagogischen Schwerpunkt „Lernen“ stehen für den zweiten die Schwerpunkte „Sprache“, „emotionale und soziale Entwicklung“, „geistige Entwicklung“, „Hören“ und „Sehen“ zur Wahl. Auf dieser Seite haben wir für Sie die Bewerbungsfristen, Bescheidtermine und weitere Informationen zu einigen im Rahmen des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens wichtigen Fristen und Terminen zusammengefasst. Für die Bachelorprüfung wird eine gewichtete Gesamtnote aus den Fachnoten und der Note des Abschlussmoduls gebildet. - 15.07. zum Wintersemester Semesterbeginn: 1. Lehramt für Sonderpädagogik - Profilbildung Grundschule, Lehramt für Sonderpädagogik - Profilbildung Sekundarstufe, Hinweise zu den Zugangsvoraussetzungen für die Masterstudiengänge Lehramt für Sonderpädagogik, Bewerbung Master of Education - externer Bachelorabschluss, Bewerbung Aufbauqualifikation - Lehramt an Beruflichen Schulen, Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung, Informationsmerkblätter und Handreichungen, Bewerbungsinformationen zur Online-Bewerbung für einen Masterstudiengang (PDF), Auswahlsatzung zum Auswahlverfahren im Lehramt/MEd (PDF), Vordruck Bescheinigung über die Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen für externe Bewerber/innen (PDF). und Master of Education (M.Ed.) Weiterhin vorgesehen ist ein freie Studienanteil im Bachelorstudiengang sowie in beiden Studiengängen ein Abschlussmodul (Bachelor- bzw. Wichtig für die Entscheidung sind persönliche Interessen, die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie der aktuelle bzw. - letzte Zulassung WiSe 2022/23, Lehramt für Sonderpädagogik (B.A.) Weitere Meldungen Im Master-Studiengang „Lehramt an berufsbildenden Schulen“ werden Erziehungswissenschaft, eine berufliche Fachrichtung und ein Unterrichtsfach studiert. Die Nachweise variieren je nach Sonderantrag und persönlicher Situation. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester läuft vom 1. Das Studium des Lehramt an berufsbildenden Schulen (bis 2020 Lehramts an Beruflichen Schulen) beinhaltet das Studium einer Beruflichen Fachrichtung. * Beim Profil Sekundarstufe I und II wird der freie Studienanteil im Unterrichtsfach erbracht. . © 2023 Universität Hamburg. Bitte orientieren Sie sich daher zur Einschätzung Ihrer Zulassungschancen nur an den NC-Werten Ihrer gewünschten Unterrichtsfächer. Beide Studiengänge setzen sich jeweils aus vier Teilstudiengängen zusammen, d.h. dem Fach Erziehungswissenschaft sowie drei Unterrichtsfächern aus dem Fächerkanon der Grundschule. Sollten Sie dennoch Fragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte . Wählen Sie den für Ihren Studienwunsch passenden OSA aus (Achtung: Der "Erwartungscheck Lehramt für Sonderpädagogik" gilt für das Profil Grundschule und für das Profil Sekundarstufe). ), Lehramt Sonderpädagogik mit Profilbildung Sekundarstufe (M.Ed. Die Technischen Universität Hamburg lädt Interessierte ein... Am 03.06.2021 hat die Infoveranstaltung zum Übergang Bachelor-Master zum WiSe 2021/22 statt gefunden. Das Bachelorstudium für das Lehramt an Grundschulen (LAGS) umfasst den Teilstudiengang Erziehungswissenschaft einschließlich Fachdidaktik (FD) (80 LP), die Unterrichtsfächer Deutsch (27 LP) und Mathematik (27 LP) und ein weiteres frei wählbares Unterrichtsfach als Teilstudiengang (27 LP) aus dem nachfolgenden Fächerkanon der Grundschule: Alevitische Religion, Bildende Kunst, Englisch, Evangelische Religion, Islamische Religion, Katholische Religion, Musik, Sachunterricht, Sport und Theater. Beide Studiengänge setzen sich jeweils aus drei Teilstudiengängen zusammen, d.h. den Fächern Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik sowie einem Unterrichtsfach mit Bezug auf Sekundarstufe I. Es besteht zudem die Option, das Unterrichtsfach mit Bezug zur Sekundarstufe I und II zu studieren, dazu müssen frei wählbare Module in eine fachliche Pflichtbindung übergehen. Der Bachelorstudiengang wird an der Universität Hamburg seit Wintersemester 2006/07 angeboten. Wichtig: Fristen beachten und schauen, welche Voraussetzungen bei deinen Wunschfächern noch erfüllt sein müssen. Aktuelle Meldungen 10. Bei einer Bewerbung für einen Bachelor- oder Staatsexamensstudiengang sind an der Universität Hamburg keine Unterlagen in Papierform einzureichen. Das vergangene Semester habe ich in Frankreich verbracht und Land und Bildungssystem kennengelernt. © 2023 Universität Hamburg. Liebe Bewerber*innen, die Bewerbungsfrist für das Wintersemester läuft vom 1. Alle Rechte vorbehalten, https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft, Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten, Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts, Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL), Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN), Infos für Studieninteressierte und Bewerber/innen, ... ich mich bewerbe (Master of Education), ... mein Studium abläuft (Master of Education), ... der Übergang in den Vorbereitungsdienst (Referendariat) abläuft, Dezentrale Anlaufstellen der Teilstudiengänge, Weitere lehramtsspezifische Anlaufstellen. Oktober eines Jahres und endet am 31. Musik wird als Doppelunterrichtsfach (Teilstudiengang) mit erhöhtem Studienanteil (66 LP) studiert. 1 FAKULTÄT FÜR PSYCHOLOGIE UND BEWEGUNGSWISSENSCHAFT Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie M.Sc. An der Technischen Universität Hamburg werden Lehrkräfte für das Lehramt an berufsbildenden Schulen in den beruflichen Fachrichtungen Bautechnik, Elektrotechnik-Informationstechnik, Holztechnik, Medientechnik und Metalltechnik ausgebildet. Die Bewerbung läuft online direkt über das STiNE-Portal der Uni Hamburg. (ohne Unterrichtsfach Kunst oder Musik), Übersicht über die Module der Fachdidaktiken 1 [, Studienübersicht Teilstudiengang Erziehungswissenschaft Lehramt an Grundschulen (B.Ed.) Alle Informationen aus der Veranstaltung finden Sie in der Präsentation. An der Uni Hamburg kannst du dich außerdem für ein Lehramt für Sonderpädagogik oder an berufsbildenden Schulen entscheiden. Mai 2023 die Bewerbungsfrist für die Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Pharmazie. Die Zulassungs- und Ablehnungsbescheide werden in Ihren STiNE-Account unter "Bewerbung" > "Dokumente" eingestellt. Die Informationen hier gelten nur für den Fall, dass Sie sich für ein höheres Fachsemester bzw. Bewerbungsfrist für internationale Masterstudiengänge (s. unten): 15.02. bis 31.03. Unterlagen, die in Papierform an das Campus-Center gesendet werden, werden vernichtet. Bitte beachten Sie die Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und kümmern SIe sich rechtzeitig um die entsprechenden Nachweise. Soll ich Lehrerin oder Lehrer werden? * Sofern Mathematik oder Deutsch als Unterrichtsfach gewählt werden, entfällt bei der Wahl des Unterrichtsfachs Mathematik das Fachdidaktische Grundlagenstudium Mathematik (FDGM) und bei der Wahl des Unterrichtsfachs Deutsch das Fachdidaktische Grundlagenstudium Sprache (FDGS). abgeschlossen werden. - letzte Zulassung WiSe 2022/23, Lehramt an Beruflichen Schulen (B.Sc.) Oktober (Wintersemester) Studiensprache: Deutsch Einleitung Das Institut für Psychologie informiert Sie über besondere Zugangsvoraussetzungen und die Studien- und Qualifikationsziele für den Studiengang Master of Science in Psychology (M.Sc. Alle Rechte vorbehalten, https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft, Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen, Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts, Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL), Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN), Bewerbung mit einer beruflichen Qualifikation (Meister, Fachwirt etc. Beide Studiengänge bestehen jeweils aus drei Teilstudiengängen, d.h. dem Fach Erziehungswissenschaft und zwei Unterrichtsfächern. Neben dem verpflichtenden sonderpädagogischen Schwerpunkt „Lernen“ stehen für den zweiten die Schwerpunkte „Sprache“, „emotionale und soziale Entwicklung“, „geistige Entwicklung“, „Hören“ und „Sehen“ zur Wahl. Beachten Sie zu den Nachweisen bitte die weiteren Informationen. Die Universität Hamburg bietet interessierten und begabten Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Juniorstudiums die Möglichkeit, neben der Schule bereits mit einem Studium zu beginnen und regelmäßig an Einführungsseminaren und Vorlesungen teilzunehmen. Als Gasthörer oder Gasthörerin können Sie sich an der Universität Hamburg in einzelnen Wissensgebieten weiterbilden, ohne einen Studienabschluss anzustreben. Als Nachweise hierzu dienen für interne Bewerber:innen der Leistungskontoausdruck sowie die Bestätigung der Zulassung zum Abschlussmodul (Ihre STiNE-Systemnachricht vom ZPLA über die Zulassung zum Abschlussmodul). Eine Ausnahme gilt für die Aufbauqualifikation Lehramt an Beruflichen Schulen. Ein Wechsel zum ersten Fachsemester ist nur dann möglich, wenn Sie vorher nicht im gleichen Studiengang studiert haben oder wenn Sie im gleichen Studiengang studiert, aber nachweislich noch keine Studien- oder Prüfungsleistungen erbracht haben. Vom 1. Erziehungswissenschaft einschließlich Fachdidaktik (45 LP). Bei der Bewerbung für Masterstudiengänge müssen Sie in vielen Fällen zusätzlich zum Abschicken der Online-Bewerbung Unterlagen in Papierform oder in gesonderter digitaler Form (per Mail bzw. Für die Bewerbung für die Lehramtsstudiengänge im Master of Education an der UHH gilt zunächst, dass Sie nachweisen müssen, dass Sie einen einschlägigen Lehramts-Bachelorstudiengang an der UHH oder einer anderen Hochschule abgeschlossen haben. Die Studienfachberatung können Sie an dem Fachbereich, der Ihren Studiengang anbietet oder in der Zentralen Studienberatung der Uni Hamburg wahrnehmen. ), Lehramt Sekundarstufe I und II (Stadtteilschulen und Gymnasien) (B.Ed. Diese findet in der Regel im Februar statt. Juni bis 15. Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023/2024. Wenn Sie Ihren Studiengangwechsel von einer Weiterförderung abhängig machen müssen, stellen Sie bei Ihrem zuständigen BAföG-Amt einen Antrag auf Vorabentscheid; an einen solchen Vorabentscheid ist das BAFöG-Amt ein Jahr gebunden. Im Master-Studiengang „Lehramt für Sonderpädagogik mit der Profilbildung Sekundarstufe “ werden Erziehungswissenschaft, ein Unterrichtsfach und zwei sonderpädagogische Schwerpunkte studiert. Die Auswahl an Unterrichtsfächern ist an der Uni Hamburg besonders groß. Die Gesamtnote berechnet sich wie folgt: Studierende mit dem Studienziel des Lehramts an Grundschulen mit den Unterrichtsfächern Mathematik, Deutsch und einem dritten Unterrichtsfach der Grundschule absolvieren die Module in der Regel in folgenden Semestern: Diese Studienübersicht und die gesonderte Übersicht über die Module der verschiedenen Fachdidaktiken finden Sie hier zum Download: Studierende mit dem Studienziel des Lehramts an Grundschulen mit den Unterrichtsfächern Kunst oder Musik und einem der Unterrichtsfächer Mathematik oder Deutsch absolvieren die Module in der Regel in folgenden Semestern: Fachspezifische Bestimmungen für den Bachelor-Teilstudiengang „Erziehungswissenschaft“ innerhalb der Lehramtsstudiengänge der Universität Hamburg in der jeweils gültigen Fassung.
Handgelenksarthroskopie Arbeitsunfähigkeit,
Articles H