Direkt beim Eingangsbereich und damit in dr Zugluft. Da wird dann auch mal ne Infusion im Wartebereich gelegt! Der Arzt schickt mein Kind mit 40,3 Fieber nach Hause, nehmen vorher noch Blut ab. Wir haben die Klinik wütend verlassen!!!! Ewige freche Diskussionen bis ich gesagt hab es reicht. als wir dort ankamen, hat uns die nette nachtschwester eben zu unserem baby geführt, hatte gehofft, ein arzt käme mal und erklärt ddas prozedere. Fuhren am Späten-Donnerstagnachmittag in Klinik nachdem unsere Tochter auf Kopf gestürzt war uns sich 2 x übergeben hatte. Liebe Jana! Korenke Mo - Fr: 8 - 16.00 Uhr Tel. Die Abteilung Neuropädiatrie hat an unserer Kinderklinik eine jahrzehntelange Tradition. Jährlich werden über 1000 Patienten mit neuropädiatrischen Erkrankungs-bildern und Stoffwechselerkrankungen stationär, sowie 2800 Patienten ambulant behandelt. Die station 361 war sauber .Die Schwestern und Schülerin waren sehr freundlich.Die Ãrzte waren nett .Ich habe nur positive Erfahrungen im Klinikum Oldenburg gemacht und werde die Kinderklinik auch weiterempfehlen. fehlanzeige. wie immer in dem bericht der standardsatz:"kind ist fröhlich und spielt". Unsere ärztliche Mitarbeiterin Frau Dr. Olatunji ist von nun an im Mutterschutz und anschließend in Elternzeit.Somit ist sie auf unbestimmte Zeit nicht in der Praxis tätig. Ich bin sehr enttäuscht bzw. ich kann es nur wiederholen: In der NOTaufnahme der Kinderklinik geht es in erster Linie darum, (wie in jeder Notaufnahme) akut schwerkranke Kinder zuerst zu behandeln, dadurch kann es nur logisch zu Wartezeiten für alle anderen kommen. Er war ein exremes Frühchen, in der 26. Lange Wartezeiten sind da leider "normal" auch mit einem Kind was über 40 Fieber hat. So werden vielleicht einige potentielle Patienten abgeschreckt. „Wenn alle Kinder dabei sein können, ist es normal, verschieden zu sein“: Unter diesem Motto zeigt... Das Programm „Start mit Stolpern“ des Klinikums Dortmund hat 30 Spieluhren von der Stiftung... Freundschaften zwischen Kindern mit und ohne Handicap: In ihrem „Lieblingsmensch“-Kalender 2020... Fünf kleine Kinder spielen ausgelassen auf der Straße, Kinder mit und ohne Handicap: Steffi... Zwölf kleine Balletttänzerinnen stehen auf einer Brücke. das sind kleinigkeiten die lächerlich sind. Liebe Patienten!Wegen zu großer Nachfrage und weil wir sonst zeitlich unseren Patienten und auch unseren Ansprüchen nicht mehr gerecht werden können, nehmen wir keine neuen Patienten mehr auf. Wir haben die Kinder extra privat versichern lassen um diese Geräuschkulisse im Zimmer zu vermeiden, aber leider wird es nicht angeboten. 2. Um während der Covid-19-Pandemie die Übertragungsrate möglichst gering zu halten, haben wir einige Regeln festgelegt, an die sich alle halten sollen: Abholungszeiten für Rezepte / Überweisungen / Bescheinigungen / Anträge, geboren in Delmenhorst, aufgewachsen in Hessen, 1979 - 1984 Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Univeristät Göttingen, 1992 Promotion zum Thema „Pyruvat-Kinase-Mangel der Erythrozyten“, 1986 - 1987 Assistenzärztin in der Abteilung für Anästhesie und Operative Intensivmedizin/Evangelische Diakonissenanstalt Bremen, 01-06/ 1988 Assistenzärztin in der Neonatologischen Abteilung der Kinderklinik des Klinikums Kassel, 1988 - 1990 Assistenzärztin in der Kinderklinik der Städtischen Kliniken Delmenhorst, 1990 - 1996 Assistenzärztin in der Allgemein- und Neuropädiatrischen Abteilung der Kinderklinik des Klinikums Oldenburg, 1996 - 2003 Fachärztin in der Klinik für Neuropädiatrie und angeborene Stoffwechselerkrankungen in der Kinder klinik des Klinikums Oldenburg, 2003 - 2020 Leitende Oberärztin der Klinik für Neuropädiatrie und angeborene Stoffwechselerkrankungen der Kinderklinik des Klinikums Oldenburg, seit 2019 Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, 2007 Erwerb des Schwerpunktes Neuropädiatrie, seit 1.10.2020 weiterhin tätig im Medizinischen Versorgungszentrum Neuropädiatrie der Klinik für Neuropädiatrie und angeborene Stoffwechselerkrankungen der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, seit 1.10.2020 Mitglied der Kinderarztpraxis Ganderkesee. Mitglieder wurden unter anderen der damalige niedersächsische Sozialminister Heinrich Albertz und Nikolaus von Oldenburg. Man hat einen simplen Noro-Virus nicht erkannt.Ich will gar nicht wissen, wieviele kinder wir angeseckt haben auf diesem Ãberfüllten Flur.... Die Ãrzte und Schwestern geben ihr Bestes und auch beim niedergelassenen Kinderarzt geht es keineswegs schneller. Zusatztitel Psychotherapie, Alle Rechte vorbehalten | Kinderneurologie Thies, Facharzt für Kinderheilkunde - Schwerpunkt Neuropädiatrie. - es wurde auch auf unser Drängen hin keine Untersuchung des Erregers vorgenommen, sondern ein Breitbandantibiotikum verabreicht. Abgerundet wird dies durch ein modernes Hochleistungslabor, sowie die Beratung in der humangenetischen Ambulanz unserer Klinik. Zumal fragt man sich, wo ist man in der Pflege tätig? Joachim Vieth 44137 Dortmund
das hat noch nicht einmal was damit zu tun ... kann ja auch sein das sie sich die vorher eingefangen hat ... ich war nicht dabei und kann nicht sagen ob es sich so zugetragen hat- aber alles in allem etwas sehr konfus und eher unsachlich in der kritik. Ich habe hier eher das Gefühl, dass hier überwiegend Bewertungen geschrieben werden, wenn man unzufrieden war, schade! Alternativ ist für Eltern, in Abhängigkeit der Belegung, eine Unterbringung im kliniknahen Ronald McDonald Haus möglich. 1,5 Tage später in DEL operiert.Einem 10 jährigen zu unterstellen, er würde simulieren, ist die absolute Frechheit. Dazu kommen Medizinstudent/innen, Schüler/innen aus unterschiedlichen Ausbildungsjahren, FSJ’ ler und Praktikanten. Wir waren Ortsfremd und wurden von D115 telefonisch dahin geleitet.Laut Aussage Personal sei der nächste Kinderartzt in Bremen zu finden. wirklich ein super krankenhaus und es ist jedesmal da so. 2003 - 2020 Leitende Oberärztin der Klinik für Neuropädiatrie und angeborene Stoffwechselerkrankungen der Kinderklinik des Klinikums Oldenburg, seit 2019 Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin . Das Geld wurde vom Magistrat der Stadt verwaltet. Im Normalfall kommen die kleinsten Patienten zuerst, dennoch haben wir eine Intensivstation mit sehr kranken Kindern, die immer Vorrang haben! Das heiÃt bei so kleinen Kindern überhaupt nix....ich arbeite in einer kinderkrippe und weià aus erfahrung dass kinder meistens bei hohem fieber noch super drauf sind aber anscheinend hat dieses personal die erfahrung nicht.!! Ich denke diese negativen Erfahrungen sind Einzelfälle, alles in allem ein gutes Krankenhaus! Morgens um 7.45 Uhr mit meiner 4 Jährigen Tochter ins Krankenhaus gefahren, nachdem sie am Abend zuvor viel erbrochen hat und am Morgen einen Kreislaufzusammenbruch erlitt. Er musste nun leider da durch. Auch telefonische Rückfrage einen Tag später hat man zumindest eingestanden, es sei "blöd gelaufen". Neuropädiatrie - Kinderklinik | Uniklinikum Erlangen Patienten & Besucher Patientenwegweiser Anreise Ambulante Termine / Sprechstundenbesuch Sprechstunden Stationärer Aufenthalt Stationen KITAG Station 1C Station 2C ONTA ONA SZT/KMT Station 3C Intensivstation NEO 1 NEO 2 NEO FK KI-KfH Station 2A Kinderurologie Station 4A Kinderchirurgie Interdisziplinäre Frühförderstelle, Lebenshilfe Dortmund
Kliniken I - Allgemeine Pädiatrie, Neuropädiatrie, Stoffwechsel, Gastroenterologie, Nephrologie II - Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler III - Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Immunologie, Pneumologie IV - Neonatologie Im Besonderen auch die differentialdiagnostische Abklärung möglicher psychosomatischer Erkrankungen - also immer dann, wenn Symptome seelischen Ursprungs angenommen werden müssen – ist durch die entsprechend spezialisierten Kollegen vor Ort möglich. Diese Elternunfreundlichkeit kenne ich aus Leer oder dem E.v. Wir haben uns mittlerweile auch mit dem Gedanken angefreundet in die Kinderklinik Leer zu fahren. Neben Kindern mit allgemeinpädiatrischen Erkrankungen werden hier schwerpunktmäßig Kinder mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems, Muskelerkrankungen und Stoffwechselerkrankungen einschließlich Diabetes mellitus behandelt. Eingang "An den Vosbergen" Klinikdirektor Prof. Dr. Christoph Korenke. .icon-phone{fill:url(#kliGrad)} Es ist etwas ungewöhnlich, wenn ein Patient von über 30 Jahren auf eine Kinderstation kommt, weil es sein Krankheitsbild nun einmal so vorsieht, aber dennoch wird man nicht als Kind behandelt, sondern als erwachsener Mensch, der seine eigenen Erfahrungen mit der Krankheit gemacht hat und der Arzt nimmt diese auch sehr ernst. Um 9.00 Uhr aus dem Krankenhaus gegangen, OHNE BEHANDLUNG! 10 26133 Oldenburg Herr Prof Dr. med. Wir haben keine festen Besuchszeiten, wünschen uns aber für Patienten und Eltern, dass in der Mittagszeit zwischen 12:00 und 14:00 Uhr und ab 20:00 Uhr Ruhezeiten eingehalten werden. Wir haben selten so einen netten und kompetenten Arzt erlebt. Unser Zimmer war auch in Ordnung, das Essen nur "so la la", aber auf der Station gab es einen Patientenkühlschrank und man konnte sich eigene Sachen mit bringen. Jednfalls hats uns dann um 16 Uhr gereicht,wir wurden dort wie ...... behandelt,ganz zu schweigen von unserem 9 Monatigem Sohn,und sind dann ohne ein Gruss bzw. Jahrhundert 1.2 20. Übernahme der neuropädiatrischen Praxis in Lüneburg im Januar 2020. Genau wie in der Notaufnahme geht es auch bei den OPs darum Prioritäten zu setzten. Wir waren mit unserer 2-jährigen Tochter für etwa 10 Tage in der Kinderklinik. Als die Ãrztin dann untersucht hat, wurden wir gefragt wieso wir denn wegen Fieber herkommen mal soll doch bitte erst kommen, wenn das kind auf nichts mehr reagiert. Unglücklicherweise wurde ein knapp zweijähriger Junge samt Mutter mit auf sein Zimmer gelegt. Ich hoffe, Sie haben in Zukunft etwas mehr Verständnis und ich hoffe dass Ihr Kind niemals so schwer krank wird, dass es sich um einen Notfall handelt, der an erster Stelle behandelt werden muss. Schwangerschaftswoche, und hat alle zur Verfügung stehenden Komplikationen mitgenommen. 1938 übernahm die Stadt Oldenburg die Verwaltung des Peter Friedrich Ludwigs Hospital und damit auch des Elisabeth-Kinderkrankenhaus sowie der Oldenburger Frauenklinik. Zudem war das Personal sehr gestresst und unfreundlich und hätte bei einem Kind ruhig etwas mehr einfühlungsvermögen zeigen können. - Hygiene: es gibt 2 Gemeinschafts-Toiletten und eine Gemeinschaftsdusche für die gesamte Station. Die Ãrzte und Schwestern geben ihr Bestes und auch beim niedergelassenen Kinderarzt geht es keineswegs schneller. 1870 wurde ein Trägerverein gegründet, der Verein der Freunde des Elisabeth-Kinderkrankenhauses. Einjährige Unterbrechung der Facharztausbildung zur Grundlagenforschung im Rahmen der Gerok-Stelle des SFB 877 (Proteolysis as a Regulatory Event in Pathophysiology). Außerdem befand sich eine Dienstbotin in Anstellung. ich geh in das krankenhaus persöhnlich seit 20 jahren hin!!!! Station der Klinik für Neuropädiatrie und Stoffwechselerkrankungen. Klinik für Neuropädiatrie und angeborene Stoffwechselerkrankungen. So ist es leider zusätzlicher Stress für die Schwestern, der nicht sein müsste. weitere Informationen zur Gruppe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Internetseite. Zugluft ist für kranke Kinder Gift. Unsere Abteilung ist mit spezialisierten Zentren vernetzt, um auch seltene diagnostische und therapeutische Probleme lösen zu können. 222 von 277 Nutzern würden diese Klinik empfehlen. Zum Ende der Anamnese kam eine junge Assistenzärztin hinzu, die dann meine Tochter kurz abhörte, in Hals, Nase und Ohren blickte und den Bauch abtastete. Na super!!! Kindermedizin. Viele Eltern kommen bereits bei dem ersten Schnupfen und die Institution "Notaufnahme" wird überhaupt nicht mehr als solche verstanden. dass ich stillen wollte, schien irgendwie auf taube ohren zu stoÃen, ich bekam keinerlei anleitung. und soviel Hilfe erhalten, wie sie
8 Stunden, durch die Medien werden die erwartungshaltungen der Pat. Sie hatte Verletzungen im Gesicht, ausgeschlagene Zähne und Schürfwunden am Knie. Die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Epilepsien stellt einen besonderen Schwerpunkt dar. Nicht nur, das der Rettungswagen für mehr als zwei Stunden für eventuelle Einsätze nicht zur Verfügung stand und auch dem mitfahrenden Arzt somit eine falsche Diagnose unterstellt wird. Nicht wirklich zufrieden! 3 zur Auswahl... ich nenne Bremerhaven. Das Spektrum der Erkrankungen schließt zum Beispiel Schmerzen, Entzündungen und Infektionen, angeborene Stoffwechselerkrankungen und Fehlbildungen, neurodegenerative Erkrankungen, unterschiedlichste Entwicklungsverzögerungen, muskuläre Erkrankungen und Bewegungsstörungen ein. Anlässlich seiner Silberhochzeit spendete das Großherzogliche Paar 10.000 Mark, womit der erste Erweiterungsbau finanziert werden konnte. In der NOTaufnahme der Kinderklinik geht es in erster Linie darum, (wie in jeder Notaufnahme) akut schwerkranke Kinder zuerst zu behandeln, dadurch kann es nur logisch zu Wartezeiten für alle anderen kommen. Dieses geschieht nach Absprache mit dem Gesundheitsamt desLandkreis Oldenburg, Dr. Peiler, vom 30.06.20Wir bitten daher darum, keine entsprechenden Anfragen an uns zu richten!Vielen Dank. Zurück; . Bitte bleiben Sie bis zur durchgeführten U2 in Ihrer Geburtsklinik. Der zum Teil belastende Prozess von Diagnostik und Behandlung kann durch unsere Kinder – und Jugendpsychologin begleitet werden, wenn dies notwendig oder gewünscht ist. Ãrzte nicht in Sicht... Ãber eine Stunde gewartet. Die unfreundlichkeit den Eltern gegenüber war nicht zu toppen. Dr. Thies wohnt mit seiner Frau und zwei Kindern im Wendland. Für ein Kontroll MRT ist er stationär eine Nacht dort, auf Station 362. Zu guter letzt noch eingeparkt worden! Dies hat den Vorteil, dass bei besonderen Fragestellungen gegenseitige Konsultationen möglich sind. Die Abteilung Neuropädiatrie hat an unserer Kinderklinik eine jahrzehntelange Tradition. - Elternwunsch wurde weder gehört und einbezogen, noch ernst genommen Um während der Covid-19-Pandemie die Übertragungsrate möglichst gering zu halten, haben wir einige Regeln festgelegt, an die sich alle halten sollen: Abholungszeiten für Rezepte / Überweisungen / Bescheinigungen / Anträge, 1985 Abitur am Gymnasium an der Willmsstraße, 1986 – 1989 Ausbildung zur Kinderkrankenschwester an der Kinderklinik Delmenhorst, 1989 – 1996 Studium der Humanmedizin an der CAU Kiel (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel), 1996 – 1998 Kinderklinik des St. Marienhospital in Vechta, 2004 – 2005 Kinderklinik des St. Marienhospital in Vechta, Mai 2005 Facharztprüfung zur Kinder- und Jugendärztin, Seit Juli 2005 niedergelassen in der Kinderarztpraxis Ganderkesee, 2007 – 2010 Weiterbildung Homöopathie in Bremen, parallel Kurse A-F in Berlin, geboren in Kiel, aufgewachsen in Kiel und Neumünster, 1991 Abitur an der Immanuel-Kant-Schule Neumünster, 1991-1998 Studium der Humanmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Was solle man jetzt in den Arztbrief schreiben? Durchfall oder Erbrechen dann soll ich in die Klinik fahren. Aus gegebenem Anlass und weil es uns ein grundsätzliches Anliegen ist: Aktuelle Nachrichten geben Auskunft darüber, wie groß der Anteil unserer Gesellschaft ist, der sich durch Intoleranz und/oder Fremdenfeindlichkeit auszeichnet. Am Aufnahmetag, nach 1,5 h, Wartezeit war ihr Zimmer nicht frei. Die Familie sagt OL aufgrund der Entfernung. ich kenne viele die diesen satz auch immer haben!! Darum freuen wir uns über Verbesserungsvorschläge ebenso, wie über positive Rückmeldungen. und es war keiner von dem personal da um mal ebend zu reden oder so.... die nacht nach der op hat sie noch eine schwere magen-darm-grippe bekommen woher keine ahnung!wir wurden dann in karantäne gebracht aber da hat sich auch niemand um uns gekümmert! Der Arzt schickt mein Kind mit 40,3 Fieber nach Hause, nehmen vorher noch Blut ab. [5] ihr kind ist doch fröhlich." Plasmapheresen etc. Doktorarbeit im biochemischen Labor der Kinderklinik (Untersuchungen zur induzierten metabolischen Krise im Tiermodell der Glutarazidurie Typ I). Also da weià ein Arzt nicht was der andere tut. Was hat diese Person in einer Klinik zu suchen? Klinik für Neuropädiatrie und angeborene Stoffwechselerkrankungen ; . Unser Ziel ist, Ihrem Kind mit Ihnen gemeinsam den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Das Elisabeth-Kinderkrankenhaus besteht seit 1872 in der Stadt Oldenburg und gehört seit 1939 zu den Städtischen Krankenanstalten, dem heutigen Klinikum Oldenburg. bei fehlender Besserung zu ihrem niedergelassenen Kinderarzt zu fahren. . ich möchte mich noch einmal bedanken bei den ärzten und schwestern der neo und der kinderklinik. + 2er Zimmer Und den Willen ein Kind zu behandeln damit es wieder gut geht konnte ich in keiner lei sehen. Anstellung in der neuropädiatrischen Schwerpunktpraxis von Dr. Vieth in Lüneburg. Die Kinderklinik haben wir leider schon mehrfach besuchen müssen. Fiebermittel hatten nicht mehr geholfen und ich wollte eine weitere Arzt Meinung über den Start von Antibiotikum da es eine bakterielle Entzündung war. Eine fadenscheinige Erklärung der Ãrztin folgte zu allem Ãberfluss nach einem Telefongespräch mit ihr, sie wäre ja schon vierzehn Tage im Dienst. Copyright © 2015 Werbeagentur Tim Jannis Fischer. Torsten Kautzky Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin | Schwerpunkt Neuropädiatrie Telefon: 04961 93-2063 neuropaediatrie@mvz-papenburg.de Sprechstundenzeiten nach telefonischer Terminvereinbarung unter 04961 - 93 2063. Klinikum Oldenburg AöR Rahel-Straus-Straße 10 26133 Oldenburg, Fon 0441 403-0 Fax 0441 403-2700 info@klinikum-oldenburg.de, Sekretariat Frau Kwiatkowsky Fon 0441 403-2017 Fax 0441 403-2112neuropaediatrie@klinikum-oldenburg.de. 3. Eine korrekte Händedesinfektion ist das A und O. Jedoch wechseln Sie ja auch nicht gleich die Krippe/ den Kindergarten wenn das Kind mal krank wird. Unsere Praxis kann nur einen Teil der Patient*innen von Frau Uta Pape übernehmen, die nach Wohnort unter den Kinderarztpraxen verteilt werden. Er hat uns immer in die Behandlung mit einbezogen, alles genau erklärt und war sowohl unserer Tochter als auch uns gegenüber immer freundlich, genau wie das Pflegepersonal. Siehe auch: Elisabeth-Krankenhaus Rheydt Klinik für Kinder & Jugendliche, European Medical School Oldenburg-Groningen, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Elisabeth-Kinderkrankenhaus&oldid=232329605, Elisabeth von Sachsen-Altenburg (1826–1896), „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Klinik für Allgemeine Kinderheilkunde, Hämatologie/Onkologie, Klinik für Neuropädiatrie und Stoffwechselerkrankungen, Klinik für Neonatologie, Intensivmedizin und Kinderkardiologie, Klinik für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. In Oldenburg, wo ich mit unseren anderen Kindern schon war, nicht. Ein Arzt kam erst am nächsten Tag nach dem Mittag. Nach Abschluss der Untersuchungen und aufgrund des Alters wurden wir stationär Aufgenommen auf die Station 361. Um ein paar Beispiele zu nennen, der i.v. Heute sinkt die Hemmschwelle einen Krankenwagen zu rufen oder wegen bischen Aua ins Krankenhaus zu gehen, doch Fehler bei sich zu suchen ....null. über dasVorliegen oder die Abwesenheit von Infektionskrankheiten jeglicher Artaus. und endete auf Intensiv ), Körperverletzungen ( in meiner Branche nennt man das IMMER so und so stehts im Gesetz ) , Blutverlust in der Nacht, Noro-Virus, der die ganze Familie lahm legte und noch einiges. Facharztausbildung und Assistenzarztzeit: 1998-1999 Kinderklinik des Städtischen Krankenhauses Kiel, 1999-2005 Klinik für Kinder- und Jugendliche der Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden, 2005-2008 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Elisabeth Kinderkrankenhaus) Oldenburg, 2006 Facharztprüfung zur Kinder- und Jugendärztin, 2008-2021 angestellte Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin in Delmenhorst, seit 2021 niedergelassen in der Kinderarztpraxis in Ganderkesee, Geboren in Frankfurt/Main und aufgewachsen in Frankfurt, Düsseldorf, Mering, Augsburg, München, Friedrichshafen, 1980 Abitur am Graf Zeppelin Gymnasium Friedrichshafen, 1980 – 1983 Bachelorstudium der Verhaltenswissenschaften an der University of Chicago, Illinois, USA, 1983 – 1984 Verwaltungsangestellte in der Forschungsabteilung Ernährung der Universitätsklinik der University of Chicago, Illinois, USA, 1984 – 1991 Studium der Humanmedizin an der Semmelweis Universität (SOTE) in Budapest, Ungarn, an der Freien Universität Berlin, an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 1991 Promotion zum Thema Nephrotisches Syndrom bei Kindern, 1991 – 1993 Arzt im Praktikum in Kinderheilkunde und Kinderchirurgie am Zentralklinikum Augsburg, 1993 – 1994 Weiterbildungsassistentin in der Kinderarztpraxis Ganderkesee, 1994 bis jetzt: niedergelassen als praktische Ärztin in der Kinderarztpraxis Ganderkesee, Geboren und aufgewachsen in der Domstadt Merseburg an der Saale, 2000 – 2006 Studium der Humanmedizin an der Martin-Luther -Universität Halle-Wittenberg, 2007 – 2008 und 2009 Kinderklinik Ludmillenstift Meppen, 2008 – 2009 Kinderklinik Diakoniekrankenhaus Rotenburg (Wümme), Juli 2016 Facharztprüfung zur Kinder- und Jugendärztin, 2016 - 2018 angestellte Kinderärztin in einer Kinderarztpraxis in Gelsenkirchen, 2018 - 2019 angestellte Kinderärztin in einer Kinderarztpraxis in Bremen, seit Juli 2019 angestellte Kinderärztin in der Kinderarztpraxis in Ganderkesee, geboren in Delmenhorst, aufgewachsen in Hessen, 1979 - 1984 Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Univeristät Göttingen, 1992 Promotion zum Thema „Pyruvat-Kinase-Mangel der Erythrozyten“, 1986 - 1987 Assistenzärztin in der Abteilung für Anästhesie und Operative Intensivmedizin/Evangelische Diakonissenanstalt Bremen, 01-06/ 1988 Assistenzärztin in der Neonatologischen Abteilung der Kinderklinik des Klinikums Kassel, 1988 - 1990 Assistenzärztin in der Kinderklinik der Städtischen Kliniken Delmenhorst, 1990 - 1996 Assistenzärztin in der Allgemein- und Neuropädiatrischen Abteilung der Kinderklinik des Klinikums Oldenburg, 1996 - 2003 Fachärztin in der Klinik für Neuropädiatrie und angeborene Stoffwechselerkrankungen in der Kinder klinik des Klinikums Oldenburg, 2003 - 2020 Leitende Oberärztin der Klinik für Neuropädiatrie und angeborene Stoffwechselerkrankungen der Kinderklinik des Klinikums Oldenburg, seit 2019 Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, 2007 Erwerb des Schwerpunktes Neuropädiatrie, seit 1.10.2020 weiterhin tätig im Medizinischen Versorgungszentrum Neuropädiatrie der Klinik für Neuropädiatrie und angeborene Stoffwechselerkrankungen der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, seit 1.10.2020 Mitglied der Kinderarztpraxis Ganderkesee. Mein Eindruck über die Kinderklinik Oldenburg ist gut. Nach ca. Abschluss der Facharztweiterbildung in einer allgemeinpädiatrischen Praxis in Hamburg. Schwester unfreundlich und genervt! Kinderneurologie (Neuropädiatrie) In unserer Kinderneurologie betreuen wir Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen und Entwicklungsstörungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und der Muskulatur. Ich war im mit meinem Kind mit Verdacht auf Nierenbeckenandzündung in der Notaufnahme der Kinderklinik und war sehr enttäuscht. Das man uns nicht aufnehmen wollte, weil angeblich die kranken Kinder bereits im Flur mit ihren Betten liegen. Ich bin am Montagabend mit meiner 9 Monate alten Tochter zur Kinderklinik gefahren weil sie seit vier Tagen Fieber hatte. Siexwaren wirklich sehrcemphstisch und hilfsbereit. Ein Monitor der die ganze Nacht piepte und ein anderes Kind was nur geschrien hat. bei dem frechen personal fühlt man sich gleich wohl. Als Resultat können wir nur jedem Empfehlen, die Kinderklinik nach Möglichkeit zu meiden. Vielleicht einfach mal früher zum Arzt/Krankenhaus . Dies wurde abgelehnt. Diese Seite wurde zuletzt am 30. Die Aufnahme war hoffnungslos überfüllt und trotz das wir bereits mit dem Rettungsdienst aus einer anderen Klinik gekommen waren mussten wir 2.5 Stunden auf dem Flur unter starken Schmerzen und hohem Fieber sitzen.
The Squaire, Frankfurt,
Triggerpunkte Quadratus Lumborum,
Articles K