An der Schwelle zum Ruhestand treten viele Fragen auf: Wie nehme ich Abschied von meinem Arbeitsfeld? Alle Jahre wieder suchen wir nach Worten, Tönen und Formen für die Verkündigung des Engels, Worten gegen die Angst und für die Hoffnung, die die Welt betrat. Licht und dessen Abwesenheit in nächtlicher Finsternis sind Motive, die in der Bibel häfig auftauchen. Dies ist nicht nur ein Phänomen in Großstädten. In unterschiedlicher Weise bieten sie Kasualien möglichst niederschwellig an. Auch diakonische Projekte werden vorgestellt und besichtigt. Das Kolleg beginnt am Montag um 15.00 Uhr und endet am Donnerstag um 13.00 Uhr. : 05766/ 81-130. Das berufsbiographisch orientierte Kolleg bietet die Chance, für acht Tage aus dem beruflichen Alltag herauszutreten, sich geistlich zu vergewissern und neue Impulse und Orientierung für den eigenen beruflichen Weg zu bekommen. Münchehäger Str. Folkert Fendler leitet seit 2009 das Zentrum für Qualitätsentwicklung im Gottesdienst der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) im Hildesheimer Michaeliskloster. WebPastoralkolleg Niedersachsen & FEA Personalberatung Religionspädagogisches Institut Loccum (RPI) Rechnungsprüfungsamt Zentrum für Gesundheitsethik (ZFG) Zentrum für Seelsorge und Beratung In der Ökumene : Christian Stasch, Marion Becker, Dr. Claas Cordemann, Imke Schwarz, Mira Lindenberg, PD Dr. Folkert Fendler. Januar 2017 die Leitung des Pastoralkollegs Niedersachsen, der gemeinsamen Fortbildungseinrichtung in Loccum für Pastorinnen und Pastoren und Diakoninnen und Diakone der braunschweigischen, hannoverschen, oldenburgischen und schaumburg-lippischen Landeskirche. Eine offene Anmeldung zu diesem Kolleg ist nicht möglich. Unsere Fortbildungstipps für Pastorinnen und Pastoren, Diakoninnen und Diakone sind: neugierig sein Das Pastoralkolleg beginnt am Donnerstag um 10.30 Uhr und endet am Samstag um 13.00 Uhr. Dafür werden jedes Jahr Termine in Loccum und Rastede reserviert. Auf der anderen Seite ist auch in den Kirchenkreisen der Bedarf an verbindlicher Vertretungstätigkeit von Ruheständlerinnen stetig größer geworden. Durch einen Vertrag haben 2016 die Landeskirchen in Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Schaumburg –Lippe das Pastoralkolleg Niedersachsen begründet, dessen Betrieb gemeinsam finanziell getragen und anteilig unterstützt wird. Pastorale Impulse aus der Begegnung mit Madeleine Delbrêl. Nur was, wenn ich weder singen noch ein Instrument spielen kann? Fortbildungskonvente durchzuführen. 30 | 23.08. Es richtet sich an Ruheständlerinnen und Ruheständler, die schon Gastdienste gemacht haben, aber auch an solche, die sich für die Gastdienstthematik oder andere Tätigkeitsmöglichkeiten in der Kirche interessieren. Cierpka wird sein … Loccum ist mit der Tagungsstätte ein wichtiger Standort der Arbeit, das Bildungshaus Rastede (Oldenburg) und das Theologisches Zentrum Braunschweig sind als weitere Standorte der Arbeit in der Ordnung des Pastoralkollegs Niedersachsen besonders hervorgehoben. Einmal im Jahr kommen Interessierte an der Pfarrer*innen- und Diakon*innenfortbildung in Loccum zusammen, um gemeinsam mit der Studienleitung des Pastoralkollegs Fragen des Profils, der Organisation und der inhaltlichen Ausrichtung zu diskutieren. 10,50 Euro pro Stunde für die Bezahlung einer selbstorganisierten Kinderbetreuung zuhause oder an den Tagungsorten zu bekommen (max. Die Pflicht zur Zahlung der Fahrtkosten der Teilnehmenden liegt bei deren jeweiligen Dienststellen. WebDas Pastoralkolleg Niedersachsen bietet Kirchenkreisen, Kirchenbezirken bzw. Der jüdische Nordamerikaner Peter Pitzele hat den Bibliolog aus einer Verbindung psychodramatischer Praxis mit der Auslegungstradition des Midrasch entwickelt. Christoph Fasse Durch einen Vertrag haben 2016 die Landeskirchen in Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Schaumburg –Lippe das Pastoralkolleg Niedersachsen begründet, dessen Betrieb gemeinsam finanziell getragen und anteilig unterstützt wird. WebDas Pastoralkolleg Niedersachsen ist das Pastoralkolleg für die Landeskirchen in Braunschweig, Oldenburg, Hannover und Schaumburg –Lippe, die dessen Betrieb gemeinsam finanziell tragen. Was werden meine Schwerpunkte sein? Es vermeidet überdies Ungerechtigkeiten bei der Platzvergabe, die dadurch entstehen, dass das Programmheft ungleichzeitig ankommt bzw. Oktober 2021 per Mail beim Pastoralkolleg an. Die coronabedingten Hygienemaßnahmen für die Tagungen des Pastoralkollegs in Loccum entfallen derzeit. „Das wichtigste, was der Mensch lernen kann, ist Behutsamkeit“. Die tatsächlichen Stornokosten fallen für das Pastoralkolleg wesentlich höher aus. Pastor Dr. Folkert Fendler (55) übernimmt zum 1. - 12.07.2023 | Bilanz- und Orientierungstage, Nr. Zuvor war er Gemeindepastor in Varel (2005 bis 2009) und Hude/Oldenburg (1992 bis 1999) sowie Auslandspfarrer in Lima/Peru von 1999 bis 2005. Prof. Dr. Werner Greve Fahrtkosten können nicht erstattet werden. 6 31547 Rehburg-Loccum Tel. Die Reise endet am Montag, 27.2.23, um 15.15 Uhr in Amsterdam (Abreise von dort nach Hause in eigener Regie). Theologische und religiöse Fragen spielen darin eine prominente Rolle. Für Teilnehmende aus dem Bereich des Pastoralkollegs Niedersachsen stehen drei Plätze zur Verfügung. Das Pastoralkolleg beginnt am Montag um 13.00 Uhr und endet am Freitag um 9.00 Uhr. WebKloster Loccum "Slaphus" des Predigerseminars Loccum Seit 1820 beherbergt das Kloster Loccum das älteste Predigerseminar der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Es besteht aber die Möglichkeit, auf vorherigen Antrag einen Zuschuss in Höhe von ca. Ein Kolleg für Pastor*innen kurz vor dem Ruhestand, Expertise: Dabei kommen Methoden der Logotherapie zum Einsatz, einer sinnzentrierten systemischen Beratungsform, die den Menschen als Ganzes im Blick hat. E-Mail: Studienleiter Christian Stasch. Leitung § 3 Gemeinsame Studienleitung § 4 Rektor / Rektorin; III. Kollegs finden vor allem in Loccum und Rastede, aber auch in Braunschweig, auf Inseln, in Klöstern und an weiteren Orten statt. WebTeamassistenz FEA und Pastoralkolleg Marion Becker, Teamassistenz. Lebensjahr. Nr. Ort: Wo verorte ich mich spirituell? So auch bei den des Barock, wie Caravaggio oder Artemisia Gentileschi, die durch eine raffinierte Lichtführung dramatisch ausgeleuchtete Szenen schufen. - 18.04.2024 Pastorinnen und Diakone, die nicht zu den vier Trägerkirchen des Pastoralkollegs gehören, können ebenfalls an den Kollegs teilnehmen, wenn nach dem 1. Baumhaushotel Solling (05. Pastorinnen und Diakone, die nicht zu den vier Trägerkirchen des Pastoralkollegs gehören, können ebenfalls an den Kollegs teilnehmen, wenn nach dem 1. Die Zeiten werden bekannt gegeben, sobald der Fährplan vorliegt. Tel. Synode, Synodale aus dem Sprengel Hildesheim-Göttingen, Synodale aus dem Sprengel Ostfriesland-Ems, Die Eröffnungstagung der 25. Ev. Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Münchehäger Str. September anmelden. Pastor Benjamin Simon-Hinkelmann Wie gestalte ich mein Verhältnis zur Kirche und zu meinem Beruf weiterhin? Die derzeitige Stornoregelung ist die folgende: Eine kostenlose Stornierung der Teilnahme an einem Pastoralkolleg ist bis 8 Wochen vor Beginn des Kurses möglich. Was brauche und was will ich jetzt? Der Newsletter Fachinformationssystem Kirchenrecht der Ev.-luth. Das Kolleg beginnt am Montag um 15.00 Uhr und endet am Freitag um 13.00 Uhr. Februar 2016 KABl. Die Unterbringung erfolgt im Einzelzimmer mit Halbpension. E-Mail: Postanschrift Pastoralkolleg Niedersachsen. WebPastoralkolleg Niedersachsen. Nr. - 04.03.2024! Die Arbeit des Pastoralkollegs begleitet ein Kuratorium, in dem unsere Landeskirche vertreten ist durch Frau Oberlandeskirchenrätin Ulrike Brand-Seiß und Pfarrer Dietmar Schmidt-Pultke. Münchehäger Str. Beschlussfassung über die Haushalt- und Stellenpläne des Pastoralkollegs vorbehaltlich der Genehmigung des Landeskirchenamtes. Kolleg für Pastorinnen und Pastoren im 56. und 57. Für das Jahr 2023 findet die Raumvergabe im Oktober 2021 statt. Die Mitglieder in der Kirchenkreissynode haben entschieden: Pastor Joachim Cierpka wird Superintendent im Kirchenkreis Bramsche. E-Mail: Postanschrift Pastoralkolleg Niedersachsen. E-Mail: Studienleiter Christian Stasch. Web§ 1 Rechtsstellung des Pastoralkollegs § 2 Aufgabe des Pastoralkollegs; II. 31. Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig, Kirchliche Personalförderung - Fort- und Weiterbildung, Projektgruppe 1: Geistliches Leben und Theologie, Projektgruppe 2: Seelsorgliche Kirche und Diakonie, Projektgruppe 4: Multiprofessionalle Teams, Ausschuss für Ökumene, Mission und Diakonie, Orientierungsplan u. Handlungsempfehlungen des Landes, General- und Spezialinspektionen, Propsteien. E-Mail: benjamin.simon-hinkelmann@evlka.de, Pressemitteilung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers vom 14.09.2016, Zur Internetseite des Pastoralkollegs Niedersachsen, Orientierungshilfen zur Gestaltung und Organisation der Konfi-Arbeit, 2018 Steigende Erträge sichern die Versorgung, Schwerpunkte der VIII. Wer diese fünf Punkte beherzigt, dem versprechen wir intensive und nachhaltige Bildungserlebnisse in Loccum, Rastede und Braunschweig, auf Inseln, in Klöstern und auf Reisen. Wir lernen auf dieser Reise die Vielfalt des religiösen Lebens in Peru kennen. 29 | 03.07. Wo werde ich wohnen? Veranstaltet vom Pastoralkolleg Drübeck (EKM). - 06. Jan Christensen Wer bisher schon zu diesem Kreis gehörte, erhält eine persönliche Einladung zu diesem Netzwerktreffen. Fortbildungskonvente durchzuführen. Sie erlebte als überzeugte Atheistin eine Bekehrung, die sie als Christin in einen sozialen Brennpunkt führte. WebDas Pastoralkolleg Niedersachsen ist die gemeinsame Fortbildungseinrichtung für Pfarrerinnen und Pfarrer, Diakoninnen und Diakone der braunschweigischen, hannoverschen, oldenburgischen oder schaumburg-lipppischen Landeskirche. Was wir in dieser Woche brauchen, tragen wir bei uns. Schließlich wird nach Konsequenzen für das persönliche Handeln gefragt. Pastor Dr. Folkert Fendler übernimmt zum 1. Woche: 19.06. Prof. Dr. Klara Butting Wir benötigen spätestens 8 Wochen vor Beginn des Kollegs eine Teilnehmerliste. 2023 | Leiten mit Leidenschaft | NEUE TERMINE! WebDas Pastoralkolleg Niedersachsen ist die gemeinsame Fortbildungseinrichtung für Pfarrerinnen und Pfarrer, Diakoninnen und Diakone der braunschweigischen, hannoverschen, oldenburgischen oder schaumburg-lipppischen Landeskirche. Studienleiter Prof. Dr. Christian Eyselein. Landeskirche Hannovers. Schlussbestimmungen § … Als Ruheständler kurzzeitig den aktiven Dienst wieder aufzunehmen, ist einerseits eine dankbare Aufgabe, stellt andrerseits auch vor Herausforderungen. WebHerzlich willkommen beim Pastoralkolleg Niedersachsen und der Fortbildung in den ersten Amtsjahren (FEA). Nr. Pastor Dr. Folkert Fendler (55) übernimmt zum 1. Wo stehe ich im Augenblick und wohin wird mein weiterer Weg gehen? Dr. Thomas Ehlert. Jan Hackbarth. WebPastoralkolleg; FEA; Anreise; Links; Tagungsort; Foto: Jens Schulze Home; Team Tagungen 2023. : 05766/ … Abgabe einer Empfehlung, wenn weitere Kirchen sich über einen Kooperationsvertrag am Pastoralkolleg beteiligen möchten. Es besteht grundsätzlich erst einmal eine Begrenzung pro Person auf zwei Kollegs pro Jahr. Dies geschieht im Rück- und Ausblick: Wo komme ich her? Das Kolleg findet von Montag bis Freitag statt. Propsteien der im Pastoralkolleg zusammengeschlossenen Kirchen die Möglichkeit, speziell auf die Bedürfnisse ihrer Konvente ausgerichtete Kollegs bzw. Die Mitglieder in der Kirchenkreissynode haben entschieden: Pastor Joachim Cierpka wird Superintendent im Kirchenkreis Bramsche. Landessynode (1/25), Impressionen Probeaufbau Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Stabsstelle Organisation und Zusammenarbeit, Gleichstellungsbeauftragte der Landeskirche, Leitung, Organe, Staatskirchenrecht – Referat 11, Personal, Organisation Landeskirchenamt – Referat 13, Theologische Grundsatzfragen, Gliedkirchliche Zusammenschlüsse, Werke und Einrichtungen – Referat 21, Theologie, Gottesdienst, Kirchenmusik, Geistliches Leben – Referat 22, Mission, Ökumene, Religionen – Referat 23, Visitation und Kirchenentwicklung – Referat 24, Grundsatzfragen Personaleinsatz und -entwicklung – Referat 31, Theologische Ausbildung, Berufliche Fort- und Weiterbildung – Referat 32, Probedienst, Pastoren im Ehrenamt, Personaleinsatz – Referat 35, Förderung von theologischem Nachwuchs - Referat 38, Bildung, Evangelische Schulen, Religionspädagogisches Institut – Referat 41, Kirche und Schule, Hochschule, Religionsunterricht und katechetische Lehrkräfte - Referat 42, Kirchliche Bildungsarbeit, Konfirmandenarbeit und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Referat 43, Kirchliche diakonische Einrichtungen und Kindertagesstätten – Referat 52, Landeskirchlicher Haushalt und Rechnungswesen – Referat 62, Landeskirchliches Vermögen, Kirchensteuern und Vermögensaufsicht – Referat 63, Informationstechnologie (IT) – Referat 64, Juristische Grundsatzfragen, Verfassung der Landeskirche – Referat 71, Arbeits- und Tarifrecht, Bildungsrecht – Referat 72, Medienrecht, Datenschutzrecht – Referat 73, Recht der Kirchengemeinden und Kirchenkreise – Referat 75, Lk. Kosten: Dem Kirchenkreis werden 12 Euro pro Person und Übernachtung, jedem Teilnehmenden 15 Euro pro Übernachtung in Rechnung gestellt. Dabei ist besonders zu berücksichtigen, dass sich mit den gesellschaftlichen Veränderungen auch das Berufsbild der Pastorinnen und Pastoren verändert.“. Web§ 1 Rechtsstellung des Pastoralkollegs § 2 Aufgabe des Pastoralkollegs; II. Franz Radziwill arbeitete mit einer Lichtmagie, die Bekanntes und Vertrautes unheimlich und befremdlich erscheinen ließ. 34 | 04.09. Suche mit Platzhalter "*", Bsp. beten Propsteien der im Pastoralkolleg zusammengeschlossenen Kirchen die Möglichkeit, speziell auf die Bedürfnisse ihrer Konvente ausgerichtete Kollegs bzw. Teilnahme einer Person der Studienleitung an der Vorbereitung des Kollegs (Möglichkeit der gemeinsamen Entwicklung des Themas und der Tagungsstruktur), Unterkunft und Vollverpflegung im Tagungshaus, Zuschuss für den Einsatz von Referentinnen/Referenten bis zur Höhe von 1000,- Euro (bei 4tägigen Kollegs 800,- €, bei dreitägigen Kollegs 600,- €), Begleitung des Kirchenkreiskollegs durch die Studienleitung. WebPastoralkolleg Niedersachsen & FEA Personalberatung Religionspädagogisches Institut Loccum (RPI) Rechnungsprüfungsamt Zentrum für Gesundheitsethik (ZFG) Zentrum für Seelsorge und Beratung In der Ökumene Wohin wird es in meinen letzten Berufsjahren gehen? Friedhelm Meiners Das Team: Studienleiter Prof. Dr. Christian Eyselein, Assistenz Katharina Meinders, Rektor Frank Zelinsky und Studienleiterin Katharina Wagner. In den Tagzeitengebeten und im Gespräch mit der Schrift, im kollegialen Austausch und persönlicher Besinnung, im Gehen und Verweilen im nahen Harz kann Wohltuendes für Leib und Seele empfangen werden. Diese wirkt auf vielfältige Weise in die Frankfurter Stadtgesellschaft hinein, z.B. WebPastoralkollegs sind alle Kurse im Pastoralkolleg Niedersachsen auf die FEA-Pflicht anrechenbar. In berufsbiografischem Rück- und Ausblick sollen Anregungen für die zukünftige kreative Gestaltung der letzten Berufsjahre geschaffen werden. Sind Ritualagenturen die Zukunft der Kasualpraxis? Danach verfällt der Anspruch. Der Wunsch, auch im Ruhestand an kirchlicher Arbeit teilzuhaben, ist in den letzten Jahren gewachsen. Der Tagesablauf wird geprägt von Morgen- und Abendandachten in der Inselkirche, von Textarbeit, homiletischen Annäherungen und Diskussionen. Januar 2017 die Leitung des Pastoralkollegs Niedersachsen, der gemeinsamen Fortbildungseinrichtung in Loccum für Pastorinnen und Pastoren und Diakoninnen und Diakone der braunschweigischen, hannoverschen, oldenburgischen und schaumburg-lippischen Landeskirche. Foto: Norman Klaß, Homepage des Theologischen Studienseminars in Pullach. - 09.06.2023 | Beruflich Profil entwickeln, Nr. Bitte machen Sie Ihren Anspruch im Anmeldeformular kenntlich. - 24.08.2023 | Netzwerktreffen Gastdienste. 18 km). Ich freue mich darauf, mit dem Team des Pastoralkollegs dafür Kraft und Phantasie einzusetzen.“. Bildungshaus Rastede, Abschluss/Zertifizierung: 17. Münchehäger Str. Meistens sind es kleine Signale, die viel in Kommunikationssystemen verändern können. Nr. Das Treffen beginnt am Mittwoch um 15.00 Uhr und endet am Donnerstag um 13.00 Uhr. - 29.06.2023 | Mystik der Straße. WebPastoralkolleg Niedersachsen. Nr. Dienstort des Rektors (Dr. Folkert  Fendler), der StudienleiterInnen und Verwaltung (Mira Lindenberg) ist Loccum. Wenn im Programmheft eine zusätzliche Seminargebühr genannt ist, wird diese hinzugerechnet. WebDie Teilnahme an den Veranstaltungen des Pastoralkollegs Niedersachsen ist für Pfarrer und Diakoninnen aus den vier Trägerkirchen (Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Schaumburg-Lippe) – bis auf die genannte Eigenbeteiligung – in der Regel kostenlos. Da viele Propsteien und Konvente bisher nicht vertreten sind, laden wir auf diesem Wege interessierte Personen ein, sich ein entsprechendes Mandat ihres Konventes zu holen und sich dann beim Pastoralkolleg zu melden. - 30.06.2023 | Biberkopf und Babylon: Die „Goldenen 20er“ damals und heute | AUSGEBUCHT! : 05766/ 81-125. Das hat das Kolleg des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers auf Vorschlag des Kuratoriums des Pastoralkollegs beschlossen. PD Dr. Folkert Fendler. Darin enthalten sind der internationale Hin- und Rückflug, zwei Inlandsflüge, Flughafentransfers in Peru, 9 Übernachtungen mit Frühstück, einige weitere Mahlzeiten, Busfahrt nach Puno (Titicaca-See) sowie eine Bootsfahrt zu den Uros (Schilfinseln). Was sehen wir, wenn es dunkel wird? Nr. Pastoralkolleg Fortbildung in den ersten Amtsjahren (FEA) Christian Egts 35 | 11.09. Die Eigenbeteiligung und Abrechnung der Fahrtkosten erfolgt über die Kirchliche Personalförderung. Dieses Kolleg schließt mit einer zertifizierten Teilnahmebescheinigung ab. Wie finde ich Begegnungsmöglichkeiten mit jüdischen Mitbürger*innen? Nr. Sie entrichten die Eigenbeteiligung in Höhe von 15,- Euro pro Übernachtung bzw. Ort: Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis.“| AUSGEBUCHT! WebVom 1. Das Pastoralkolleg versucht, Ihnen bei der Organisation einer Kinderbetreuung vor Ort behilflich zu sein. Für die Zeit der Fortbildung soll ein lustiger Projektchor entstehen. Zu den Methoden gehören Impulsreferate, Einzel- und Gruppenarbeit, Systemaufstellungen, Fallbesprechungen und Selbsterfahrungseinheiten. aufnehmen Landessynode (1/25), Impressionen Probeaufbau Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Stabsstelle Organisation und Zusammenarbeit, Gleichstellungsbeauftragte der Landeskirche, Leitung, Organe, Staatskirchenrecht – Referat 11, Personal, Organisation Landeskirchenamt – Referat 13, Theologische Grundsatzfragen, Gliedkirchliche Zusammenschlüsse, Werke und Einrichtungen – Referat 21, Theologie, Gottesdienst, Kirchenmusik, Geistliches Leben – Referat 22, Mission, Ökumene, Religionen – Referat 23, Visitation und Kirchenentwicklung – Referat 24, Grundsatzfragen Personaleinsatz und -entwicklung – Referat 31, Theologische Ausbildung, Berufliche Fort- und Weiterbildung – Referat 32, Probedienst, Pastoren im Ehrenamt, Personaleinsatz – Referat 35, Förderung von theologischem Nachwuchs - Referat 38, Bildung, Evangelische Schulen, Religionspädagogisches Institut – Referat 41, Kirche und Schule, Hochschule, Religionsunterricht und katechetische Lehrkräfte - Referat 42, Kirchliche Bildungsarbeit, Konfirmandenarbeit und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Referat 43, Kirchliche diakonische Einrichtungen und Kindertagesstätten – Referat 52, Landeskirchlicher Haushalt und Rechnungswesen – Referat 62, Landeskirchliches Vermögen, Kirchensteuern und Vermögensaufsicht – Referat 63, Informationstechnologie (IT) – Referat 64, Juristische Grundsatzfragen, Verfassung der Landeskirche – Referat 71, Arbeits- und Tarifrecht, Bildungsrecht – Referat 72, Medienrecht, Datenschutzrecht – Referat 73, Recht der Kirchengemeinden und Kirchenkreise – Referat 75, Lk. Münchehäger Str. - 08.09.2023 | „Ich bin das Licht der Welt. 6 31547 Rehburg-Loccum Tel. Die bei der Erstanmeldung genannte Zahl der Teilnehmer ist für unsere Buchung verbindlich. Nr. Die für sie geltenden Konditionen bitten wir im Sekretariat zu erfragen. Wer sich wirklich Zeit nimmt und sich auf „sein Motiv“ einlässt, wird eine einfühlsame Sichtweise der Umgebung und die gedankliche Verschmelzung mit dem Motiv entwickeln. Täglich finden sich Pfarrerinnen und Pfarrer in verschiedenen Situationen mit unterschiedlichen Menschen wieder, in denen ihre Leitungskompetenz in der Gemeinde gefragt ist. WebDas Pastoralkolleg Niedersachsen ist das Pastoralkolleg für die Landeskirchen in Braunschweig, Oldenburg, Hannover und Schaumburg –Lippe, die dessen Betrieb gemeinsam finanziell tragen. Fortbildung für Diakon*innen in den letzten 12 Berufsjahren. Leitung: WebPastoralkolleg Niedersachsen. WebPastoralkolleg; FEA; Anreise; Links; Tagungsort; Foto: Jens Schulze Home; Team Tagungen 2023. : 05766/ … WebDas Pastoralkolleg Niedersachsen bietet Kirchenkreisen, Kirchenbezirken bzw. Das Pastoralkolleg beginnt am Montag um 15.00 Uhr und endet am Freitag um 15.00 Uhr. Das Kolleg beginnt am Montag um 15.00 Uhr und endet am Dienstag um 13.00 Uhr. Februar 2016 in Kraft. Pastoralkolleg Niedersachsen, Loccum. So entsteht beim Fotografieren auch ein Freiraum der Entspannung, der sich fließend mit Kreativität anreichert und schöpferisches Potential freisetzt. Nr. Wie bekomme ich einen guten Zugang zum Singen und schaffe es, selbst Lieder anzuleiten? Natürlich gibt es für Pfarrerinnen und Pfarrer auch weiterhin die Möglichkeit, selbst Fortbildungsmaßnahmen bei anderen Trägern zu suchen und Anträge auf Unterstützung zu stellen oder Beratung dafür in Anspruch zu nehmen. Hannover, Leitung: Silke Kragt Unsere Kurse mit unterschiedlicher Länge und Profil laden dazu ein, den Alltag zu unterbrechen, Erfahrungen auszutauschen, neue Horizonte zu erkunden und den Wurzeln unseres Glaubens nachzuspüren. PD Dr. Folkert Fendler Bramsche/Osnabrück. Unterbreitung von Vorschlägen zum Umfang der Stellenanteile der gemeinsamen Studienleitung an alle durch Kooperationsvertrag beteiligten Kirchen. WebDie Teilnahme an den Veranstaltungen des Pastoralkollegs Niedersachsen ist für Pfarrer und Diakoninnen aus den vier Trägerkirchen (Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Schaumburg-Lippe) – bis auf die genannte Eigenbeteiligung – in der Regel kostenlos. Für Pastor*innen und Diakon*innen aus den genannten Landeskirchen finden die Veranstaltungen zu besonders günstigen Konditionen statt. Das Pastoralkolleg Niedersachsen bietet Kirchenkreisen, Kirchenbezirken bzw. bei weniger als 2 Wochen 80% der Tagungspauschale fällig. Nr. Instrumente und Liedvorschläge dürfen gerne mitgebracht werden! Was leitet und trägt mich heute? Das Kolleg beginnt am Sonntag um 15.00 Uhr und endet am Freitag um 13.00 Uhr, jeweils in Bursfelde. Exemplarisch beschreiten Sie in diesem Seminar in einer erprobten Schrittfolge diesen Weg. Dr. Folkert Fendler. WebPastoralkolleg Herzlich willkommen! WebDas jährliche Plattdeutsche Pastoralkolleg in Loccum wird zur Zentralveranstaltung und ist bald das bestbesuchte Kolleg. 28 | 26.06. Auch Ruheständler können als Teilnehmende berücksichtigt werden, wenn im Kurs noch Plätze frei sind. : Christian Stasch, Marion Becker, Dr. Claas Cordemann, Imke Schwarz, Mira Lindenberg, PD Dr. Folkert Fendler. 40 | 02.11. In der filmischen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit werden Antworten auf heutige Fragen gesucht und aktuelle Themen bearbeitet. Unser gestaffeltes Anmeldeverfahren ermöglicht eine Fortbildungsplanung ohne Zeitdruck. Was hat mich geprägt? Die anteiligen Stornierungskosten beziehen sich auf die tatsächlich anfallenden Kosten von Seiten der Tagungsstätte und nicht auf den vom Kirchenkreis zu erbringenden bezuschussten Teilnehmerbeitrag in Höhe von 15 Euro. Das Jahresprogramm des Pastoralkollegs Niedersachsen geht allen Personen in der Zielgruppe Pfarrerinnen und Pfarrer, Diakoninnen und Diakone schriftlich zu und ist  im Internet über unsere Internetpräsenz oder direkt zugänglich. - 07.06.2023 | Leiten und begleiten. Die Geschichten aus der Welt der „Goldenen 20er“ erzählen viel über die gegenwärtigen 20er Jahre. Schlussbestimmungen § … Das Kursangebot der FEA wendet sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der beruflichen Anfangsphase und ist berufsübergeifend ausgerichtet. WebDas jährliche Plattdeutsche Pastoralkolleg in Loccum wird zur Zentralveranstaltung und ist bald das bestbesuchte Kolleg. Für die Teilnahme ist Voraussetzung, dass erste berufliche Erfahrungen als Chance für eine vertiefende Reflexion zur Verfügung gestellt werden. Ehrenamtliche leitend zu begleiten und Hauptamtlichen in angemessener Weise und der eigenen Persönlichkeit entsprechend Vorgesetzte zu sein, ist eine Herausforderung. Das Team des Pastoralkollegs, v.l.n.r. Von Hameln über Bodenwerder und Amelungsborn pilgern wir nach Schönhagen. Leitung: über ihre Mitarbeit in öffentlichen Institutionen sowie mit eigenen sozialen Einrichtungen. - 09.06.2023 | Die letzte Dekade im Amt | ABGESAGT! Unsere Kurse mit unterschiedlicher Länge und Profil laden dazu ein, den Alltag zu unterbrechen, Erfahrungen auszutauschen, neue Horizonte zu erkunden und den Wurzeln unseres Glaubens nachzuspüren. Singen und Musizieren (nicht nur) für unmusikalische Diakon*innen. Nr. Es unternimmt zum einen Exkursionen an Orte, an denen der Klimawandel direkt spürbar wird, und tauscht sich dort mit Fachleuten aus. Als Gruppe und als Individuen begehen wir einen Abschnitt auf dem Pilgerweg „Loccum-Volkenroda“. Darüber hinaus erfahren wir von Ideen und Initiativen kirchlicher Umwelt- und Klimaschutzbüros auf dem Weg zur Klimaneutralität. Der Fotograf Mario Dirks führt die Teilnehmenden professionell in die Welt der Fotografie ein. Nr. Die Fortbildung gibt Raum, in Fallbesprechungen nach der Balint Methode und Theorieeinheiten das eigene Leitungshandeln zu reflektieren und neue Entwicklungsmöglichkeiten zu erschließen. - 09. Nicht nur bei Hochzeiten, sondern auch bei den früher so stabil nachgefragten Taufen und selbst bei Beerdigungen ist es immer weniger selbstverständlich, dass sogar Kirchenmitglieder dafür die Kirchengemeinde aufsuchen. Kuratorium § 5 Zusammensetzung und Sitzungen des Kuratoriums § 6 Aufgaben des Kuratoriums; IV. über Ihren Platz auf der Warteliste erhalten Sie im Oktober. Bild: privat. Es wird in zwei parallelen Gruppen gearbeitet. Jede Kurswoche hat ihren Themenschwerpunkt: Person und Organisation, Kommunikation und Konflikte. Januar 2017 die Leitung des Pastoralkollegs Niedersachsen, der gemeinsamen Fortbildungseinrichtung in Loccum für Pastorinnen und Pastoren und Diakoninnen und Diakone der braunschweigischen, hannoverschen, oldenburgischen und schaumburg-lippischen Landeskirche. Nach Teilnahme ist eine Teilnahmebescheinigung einzureichen. Ev. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ein Coaching in Stimmbildung in Anspruch zu nehmen.
Homematic Ip Drittanbieter, Alamy Bilder Verkaufen Erfahrungen, Bestattungsinstitut Hamburg Kosten, Articles P