09921/60485 > Internet: www.nlm-regen.de, Unmittelbar im Stadtzentrum ca. 1A, 93470 Lohberg, Tel. 09947/464 > Internet: www.hohenbogen.de, Sieben Stationen mit Klangerzeugern lassen den Besucher innehalten, hören, spielen und lauschen. > Eschlkamer Str. Tipp von .css-197j8ek{border-radius:100%;display:inline-block;height:16px;overflow:hidden;width:16px;background-image:url(https://d2exd72xrrp1s7.cloudfront.net/www/f5/f540qtc12sjw2p4gcskt5o5k161tyycy142414-full/184574d6238/p?width=32&height=32&crop=true&q=70);-webkit-background-size:cover;background-size:cover;background-color:rgb(240,240,240);margin-right:0.3em;vertical-align:middle;}Stephanie, Um zum Gipfel zu gelangen, ist ein klein wenig Trittsicherheit erforderlich. > Bahnhofstr. Bewundern sie insgesamt 200 qm bemalte Glasflächen, riesige Holzschnitzereien, Bilder und Skulpturen. Bad Kötzting, Bayerns jüngstes Kneippheilbad, erwartet Sie mit attraktiven Angeboten - Erholung, Kuren und Gesundheitsurlaub in einer Landschaft wie aus dem Bilderbuch Spielen, Feiern, Essen & Trinken auf über 1.500 qm. Plane deinen nächsten Tagesausflug, oder buche direkt eine passende Unterkunft in Bad Kötzting. Wenn man durch die Rauchröhre hinauf ins Trümmerfeld steigt, wirken die Hänge und Steilfelsen des Steinbühler Gesenkes mit dem Durcheinander an zerstückelten Quadern, Abbrüchen …, Um zum Gipfel zu gelangen, ist ein klein wenig Trittsicherheit erforderlich. Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten in Bad Kötzting. Zusammen mit dem Nationalpark Šumava in Tschechien bildet er mit über 900 km² das größte Waldgebiet Mitteleuropas. > Arberseestr. > Am Moosbach 1, 94249 Bodenmais, Tel. Der Hammer wurde 1926 wegen übermächtiger Konkurrenz durch die aufkommenden Werkzeugfabriken stillgelegt. Bauernhöfe Gasthöfe Pensionen Hotels Ferienhütten Reisethemen Anfrage Ausflug zum Werksverkauf in Miltach - Cafe Waffel mit Fabrikverkauf Ausflugsziel Café Waffel in Miltach bei Bad Kötzting im Bayerischen Wald - Im ehemaligen Bahnhofsgebäude in Miltach ist das Café Waffel nun schon seit 2017 eine besondere Institution. 7500 qm mit 35 Voieren erhält der Besucher einen Einblick in die faszinierende Welt der Greifvögel (Falknerei, Natur-Lehrpfad, tägliche Führungen, Flugvorführungen). Im Museum, untergebracht in den historischen Klostergebäuden, ist neben Objekten aus dem bäuerlichen, handwerklichen und häuslichen Leben, die Darstellung von Erdställen, "Schrazellöchern", zu sehen. 09461/633 oder 941815 > Internet: www.ff-roding.de, Das Rad Museum ist ein Ort der Kultur, des Lernen und ein Ort des Treffens. 2019 Diese First-Party-Cookies werden meist automatisch nach Beendigung einer Internet-Session von Computern, Tablets oder Smartphones gelöscht. > Schützenstr. Im Saal der ehemaligen Klöppelschule werden Entwürfe, Musterzeichnungen, Musterbriefe und Klöppelarbeiten ausgestellt. Die umfangreiche Sammlung erzählt vom Leben und Wirken junger Mädchen, starker Frauen und alter Damen aus vergangenen Jahrhunderten. Wenn du auf der Stadtführung eine Kirche oder andere religiöse Sehenswürdigkeiten in Bad Kötzting besichtigst, ziehe passende Kleidung an. > Linprunstr. Pflegerschloss, heute Jugendbildungsstätte), Wasserschloss Loifling bei Traitsching, Zandt (heute Altenheim), Zell (Neues Schloss), Dauerausstellung "Religiöse Kunst aus der Pfarrei Chammünster". Natur- & Pflanzenwelt entdecken am Satzdorfer See, Experimentieren, untersuchen, erforschen für Schulklassen, Kinder, Erwachsene, Container. Kaitersberg Wandern. So bist du nicht auf die Pausen während der Tour angewiesen. 09944/341512 > Internet: www.miltach.de, Blaibach (heute Hotel), Egg bei Bernried (Kulisse für den Film "Bibi Blocksberg; www.schloss-egg.de), Falkenfels etwa 15 Kilometer nördlich der Stadt Straubing, Furth im Wald (Pflegschloss, Lärmerturm), Herzogau bei Waldmünchen, Hohenwarth (heute Schlossgaststätte), Offenberg (Schloss Offenberg, www.schloss-offenberg.de; Himmelbergschlösschen); Sattelpeilnstein bei Cham, Schwarzach (ehem. 09941/940317 > Internet: www.grafenwiesen.de, Altnußberg bei Geisersthal (Burgruine mit Burgmuseum; größte und älteste Burganlage des Bayerischen Waldes; www.burg-altnussberg.de), Brennberg (gesicherte Burgruine mit Ausichtsturm), Degenberg bei Schwarzach (Burgruine), Falkenstein mit Museum Jagd und Wild, Haibach (stattliche Burgruine aus dem 12. 09972/5979891 > Internet: www.freizeitzentrum-althuette.de, Inmitten eines ausgedehnten Waldgebietes in Sengenbühl bei Furth im Wald mit zahlreichen Wanderwegen befindet sich das Waldmuseum, in dem viele Tier-, Pflanzen-, Pilz- und Insektenarten hiesiger Wälder u. Gewässer zu finden sind, auch bereits ausgestorbene Arten. > Internet: www.npsumava.cz/de, Der Große Pfahl in Viechtach ist der schönste Abschnitt des insgesamt 150 km langen bayerischen Pfahls, der sich von der nördlichen Oberpfalz bis kurz vor Linz in Oberösterreich erstreckt. 1400 Ausstellungsstücke besichtigen. 09922/503706 > Internet: www.waldmuseum-zwiesel.de, Maximilian Schmidt, von Prinzregent Luitpold mit dem vererblichen Namenszusatz "genannt Waldschmidt" ausgezeichnet, wurde 1832 in Eschlkam geboren. 2, 94252 Bayerisch Eisenstein, Tel. Beobachten sie mit die Planeten unseres Sonnensystems, ferne Galaxien, Nebel in denen junge Sterne geboren werden und mehr. Das Gebiet wird im wesentlichen von drei Biotop-Typen geprägt: Regenffluss, Weihergebiet, wechselfeuchtes Grünland. In ihr wurden hauptsächlich land- und forstwirtschaftliche Werkzeuge hergestellt. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Bad Kötzting Badewelt Aqacur Badewelt Aqacur Alle Aktivitäten anzeigen Badewelt Aqacur 3.5 49 Bewertungen Nr. > Hauptstr. Bauernladen, Brotbacktage, Wunschbrunnen, Skulpturengarten. Ein ehemaliger Steinbruch mit seinen Betriebsgebäuden lässt die 100-jährige Abbaugeschichte des Pfahls erkennen. Dies sind die besten Sehenswürdigkeiten in Bad Kötzting: Anleitner Erlebnis. > Unterbreitenau 3, 94253 Bischofsmais, Tel. 09942/5497 > Internet: www.kristallmuseum.de, Erfahren Sie im offenen Atelier, mit Museum, interessantes über Fischleder, mit der die Nanai seit Jahrhunderten ihr Überleben in der rauen Natur sichern. Im Café herrliche Aussicht ins Regental. besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie. Der Wallfahrtsort liegt, Erlebnis Hallenbad und Freibad mit Saunawelt im Landkreis Cham, Eltern-Kindbereich, Spassbecken mit Rutschen, Sportbecken, Riesen Reifen-Rutsche und Gesundheitsbad, Wanderung zum Hejerlstoa zwischen Rimbach + Thenried am Höhenzug ggb dem Hohenbogen oft als Buchberg, Kühberg oder Riegelholzberg bezeichnet, Wanderung nach Wettzell Observatorium Wetterstation & Wallfahrtskirche Sackenried Schöner Rundweg ab Bad Kötzting, Landkreis Cham im Bayerischen Wald - Auf. Tipp von .css-1ry4g59{-webkit-appearance:none;-moz-appearance:none;-ms-appearance:none;appearance:none;background-color:transparent;color:var(--theme-ui-colors-secondary);display:inline;font-size:inherit;-webkit-text-decoration:underline;text-decoration:underline;}.css-1ry4g59:hover,.css-1ry4g59:focus{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;color:#0065b8;}.css-15tc4lh{margin-right:0.3em;vertical-align:middle;}.css-120eyna{border-radius:100%;display:inline-block;height:16px;overflow:hidden;width:16px;background-image:url(https://d2exd72xrrp1s7.cloudfront.net/www/1i/1ilg5d7wdgp5ajbc4o3gqpgj2ji9r8bv-u581873928971-full/17280cb9bda?width=32&height=32&crop=true&q=70);-webkit-background-size:cover;background-size:cover;background-color:rgb(240,240,240);margin-right:0.3em;vertical-align:middle;}Hans, Einzigartiger Punkt auf dem Prädikatswanderweg Goldsteig. BERGFEX-Sehenswürdigkeiten - Ausflugsziele Bad Kötzting: Sightseeing - Bad Kötzting - Reisebericht Bad Kötzting Freizeittipps Bad Kötzting Karte Kategorie Suchbegriff Kirchenburg Bad Kötzting Kirche St. Veit Bad Kötzting Aqacur Badewelt Bad Kötzting Bad Kötzting Spielbank Bad Kötzting Bad Kötzting Kur- und Erholungspark Auwiesen Bad Kötzting Er zählt zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten des Vorderen Bayerischen Waldes. Besuch nur mit Führung möglich! > Parkplatz Daberger Straße (150 m Fußweg), 93437 Furth im Wald, Tel. 09972/903274 oder 30725 > Internet: www.waldmuenchen.de, Im Haus des Handwerks werden 16 traditionelle Handwerksberufe von anno dazumal vorgestellt. 5, 93194 Walderbach, Tel. 09973/50980 > Internet: www.hammerschmiede-furth.de, AQUAFIT in Waldmünchen (www.erlebnisbad-aquafit.de), Silberberg Bade- und Saunapark in Bodenmais (www.silberbergbad.de), Freibad Furth im Wald (www.stadtwerke-furth.de), Freibad Viechtach, Hallen und Freizeit-Wellenbad in Cham, Erlebnis Freibad Falkenstein (www.freibad-falkenstein.de), PLATSCHARE Freibad Roding (www.sb-roding.de), Panoramabad Arnbruck (www.panoramabad-arnbruck.de), Osserbad in Lam (www.osserbad.de), Freibad Grafenwiesen, ZEB Erlebnisbad Zwiesel (www.erholungsbad.zwiesel.de), Stausee mit Ruderbootverleih, See-Gaststätte und Angelmöglichkeit. Schöner Aussichtspunkt. Aussicht am Kreuzfelsen jedoch um ein vielfaches besser. > Münchshöfen 15, 94262 Kollnburg, Tel. Sehr schöne Aussicht ins Zellertal. Laufend Sonderausstellungen. 09965/8421335 > Internet: www.kletterwald-englmar.de, Idylischer Freizeitpark für Jung und Alt mit Einkehrmöglichkeit. > Schönbuchener Str. Oberer Bayerischer Wald: Wandern zwischen Arber, Osser, Kaitersberg und Hohen Bogen. JETZT ENTDECKEN. Bei gutem Wetter eröffnet sich vom 1.079 m hohen Hauptgipfel des Bergrückens eine herrliche Aussicht in alle Himmelsrichtungen. - Tel. Das Kötztinger Land: Paradies für Radler, Biker und Bootswanderer. > Ziehringer Weg 1, 93426 Roding, Tel. > Internet: www.regensburg.de, Passau die schwimmende Stadt an der Donau, Inn und Ilz zählt zu den schönsten und eindrucksvollsten Städten Deutschlands. 09973/609 oder 4476 > Internet: www.steinbruchsee.de, Unter der Stadt Furth im Wald erstreckt sich ein Labyrinth von mehreren Kilometern Länge. Klöppelspitzen waren sogar auf Weltausstellungen zu sehen. 09975/8331, Natur, Kunst und Kultur erleben am Seepark mit Badesee, dem Moor-Park mit Moorlehrpfad, dem Energie-Park auf "Gut Kleß", dem Mineralien-, Bayerwald-Handwerks- und Holzkunstmuseum im Drexler-Hof (www.drexlers-baerwurz.de), der Bio-Bäckerei Drexler sowie vielen weiteren Sehenswürdigkeiten entlang des ausgeschilderten Rundweges. > Dorfplatz 1, 93473 Arnschwang, Tel. Jh., befindet sich die Ausstellung „Kunst und Kultur des Abendlandes von der Steinzeit zum Barock in Kopie aus den Museen der Welt“. ), Tiefenbach (Burgruine Altenschneeberg), Treffelstein (Bergfried der Burg ist gut erhalten, Drachenturm), Wetterfeld bei Roding, Weißenstein bei Regen (mittelalterliche Burg mit Aussichtsturm und Museum Fressenden Haus, www.burgverein-weissenstein.de), Exerzitienhaus Cham (vor gut 100 Jahren mit Kirche und Kloster errichtet; www.kloster-cham.de), Kloster Frauenzell bei Brennberg (ehemaliges Benediktinerkloster), Zisterzienserabtei Gotteszell (ehemalige Abtei; berühmte Asamkirche St. Anna), Missionshaus Hofstetten (Apostolatshaus der Pallottiner; http://hofstetten-pallottiner.de), Benediktinerabtei Metten (766 gegründet; weltberühmte Klosterbibiothek; www.kloster-metten.de), Wallfahrts- und Begegnungszentrum Neukirchen b. Hl. 09922/1030 > Internet: www.theresienthaler-glasmuseum.de, Die Hammerschmiede, im Tal der Kalten Pastriz, wurde im Jahr 1823 im Auftrag des Freiherrn Zacharias Voith von Voithenberg erbaut. > Nößwartling 12, 93473 Arnschwang, Tel. > Kramerstraße, 93437 Furth im Wald, Tel. 30 Nationen. An über 100 Experimentierstationen lernen Sie Naturwissenschaften kennen und durch eigenes Ausprobieren zu verstehen. 09925/9414-0 > Internet: www.arber.de, Im Rahmen der Maßnahmen zur Ökoregion Lam-Lohberg-Arrach ist der Holzweg - ein naturkundlicher Lehr- und Erlebnispfad - (Länge 1,5 km) in Lambach entstanden. Hammerschloss), Voithenberg bei Furth im Wald (Altes und Neues Schloss), Waffenbrunn (Schlossanlage im Privatbesitz), Wiesenfelden mit Umweltzentrum (www.schloss-wiesenfelden.de), Waldmünchen (ehem. 09947/940823 > Internet: www.wallfahrtsmuseum.de, Ein Jahrhundert lang prägte die Herstellung von Zündhölzern den Alltag in Grafenweisen. Willkommen im Tourismus-Bereich bei meinestadt.de. > Stadtplatz 20, 94234 Viechtach, Tel. 09971/1506 > Interrnet: www.kuchenreuter.de, In Tiefenbach wurde 1907 eine königliche Klöppelschule gegründet, in der die Frauen und Mädchen der Region die Handklöppelei erlernten und sich so eine Möglichkeit zum Nebenerwerb verschaffen konnten. > Silberberg 28, 94249 Bodenmais, Tel. Wanderung zum Schwarzriegel Hoher Bogen über Jägersteig & Riebenzinger-Riegel Abwechslungsreicher Rundwanderweg am Hohen Bogen zum Riebenzinger Riegel - Der Hohe, viele Kapellen, Wegkreuze und Marterln rund um Rimbach, Thürnhofen und Wiedenhof alte hölzerne Kapelle im Wald, prachtvolle Antoniuskapelle mit toller, leichte Rundwanderung für Familien im Bayerischen Wald, Highlights: Plattenstein mit steinernem Brotzeittisch, Kreuzfelsengipfel, Räuber-Heigl-Höhle, Familientauglicher Wanderweg durch reizvolle Landschaft mit 9 schönen Ruhebänken als Attraktionen am Weg, zum Rasten und Geschichten lesen, Große Kaitersberg Runde mit Kreuzfelsen, Mittagsstein, Steinbühler Gesenke, Hoher Stein, Gr. 09465/730 oder 09971/78218, Das 1827 erbaute Schwarzauer-Haus ist eines der herausragenden Baudenkmäler im Landkreis Cham. > Neukirchener Str. 09973/1229 > Internet: www.felsengaenge.de, Das Familienabenteuer im Bayerischen Wald mit Höllencoaster, Elli´s Wasserspielplatz, Traktorenbahn, Maibaumflieger, Eddi´s Spielplatz, Elchreitbahn, Waldlabyrinth, Bobby Car Downhill, Streichelzoo und vielem mehr. Naturlehrpfade, Streichelzoo, Aquarien, Haus des Wolfes, Kinderspielplatz, Urwaldvoliere, Elch- und Rentiergehege. > Von-Voithenberg-Straße, 93444 Waldmünchen, Tel. Laufende Wechselausstellungen regionaler und überregionaler Künstler. > 93167 Falkenstein, Tel. 09943/903541, Erleben Sie die faszinierende Welt unter Tage. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Dekanatskirche Maria Geburt, das Augustinerkloster mit der Mariahimmelfahrtskirche, die Chodenburg, die Heiligen-Kirche, die Friedhofskapelle St. Johann von Nepomuk, die Barockkapelle St. Laurenz und das Jindřich-Jindřich-Museum über die Kultur der Choden. 09965/1203 oder 289 > Internet: www.sommerrodeln.de, Der Verein der Sternwarte Roßberg zeigt die ganze Pracht unseres Sternenhimmels. Hofmarkschloss), Stamsried (Schloss aus dem 17. > Am Schwarzriegel 1 - 6, 93485 Rimbach, Tel. Wanderkarte zur Hoher Bogen Rundwanderung ab Diensthütte, Burgstall bis Schönblick Gemütliche Wandertour am Hohenbogen Bergrücken mit 3 Einkehrmöglichkeiten in Forstdiensthütte, einst eine der größten Burganlagen des Bayerischen Waldes, Geschichtslehrpfad informiert über Vergangenheit Niedergang und Wiederausgrabung der Reste, beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Angler und Familien mit Kindern, Bootsverleih für romantische Bootstour, am Ufer entlang wandern, Baden, Ausflugsgaststätte Seeblick, von Altrandsberg zum Kreuzweg Moosbacher Pfahl, Kalvarienberg & Kreuzigungsgruppe weiter zum Schwarzbühler Berg mit Antoniuskapelle und Gipfelkreuz, Pfingstritt von Bad Kötzting zum Nachbardorf Steinbühl. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Bad Kötzting wird dir bestimmt nicht langweilig. 09976/941160 > Internet: www.roetz.de, Am Anfang war die Scheune ! > Internet: www.praha.eu, www.predigtstuhlresort.de/family-world-bei-jedem-wetter/, www.neukirchen.bayern/de/tourismus-information/klangweg, www.waldverein-viechtach.de/index.php/museum-viechtach, Ausflüge und Sehenswertes im Kötztinger Land, Ausflüge im Bayerischen Wald und Tschechien. das "Froschmaul". 40, 93479 Grafenwiesen, Tel. > Am Predigtstuhl 2, 94379 St. Englmar, Tel. > Weideweg 5, 93470 Lohberg, Tel. Finden Sie auf der Karte von Bad Kötzting eine gesuchte Adresse, berechnen Sie die Route von oder nach Bad Kötzting oder lassen Sie sich alle Sehenswürdigkeiten und Restaurants aus dem Guide Michelin in oder um Bad Kötzting anzeigen. 09976/1482 oder 09976/941160 > Internet: www.hwm.as-wm.de, Das kleine Bulldog-Oldtimer Museum Hotel Dilger in Maierhof bei Rattenberg. " Okt. Egal wann, wie oder mit wem du unterwegs bist - wir bieten dir eine große Auswahl an Urlaubsideen und Übernachtungsmöglichkeiten in Bad Kötzting und Umgebung. Ganz nach dem chinesischen Philosophen Konfuzius (551-479 v.Chr.). > Althütte 10, 93449 Waldmünchen, Tel. 27 x 15 m, Umkleide- und Sanitärräume) wird vorrangig örtlichen Schulen für den Sportunterricht sowie Vereinen und sonstige Sportgruppen zur Abhaltung des Spiel- und Trainingsbetriebes zur Verfügung gestellt. 1, 93471 Arnbruck, Tel. The Horsetown Club Nr. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren. 09905/217 > Internet: www.landtechnik-museum.de, Geschichte hautnah erleben - bewegliche Modelle, akustische Effekte, bühnenbildnerische Elemente, Filme oder landwirtschaftliche Maschinen, die man selbst in Gang setzen kann, ermöglichen der ganzen Familie auf 2000 Quadratmetern eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit und einen Einblick in das Leben der Bauern. 09943/8145 > Internet: https://bayerwald-tierpark.de, Ehemaliger Bergwerksstollen mit reichhaltigem Mineralienangebot, Heil- und Therapiestollen. 1834 erwarb es die Stadt Cham für die Spitalstiftung. gründete. Angelurlaub rund um Bad Kötzting, Angeln, Ausstellungen, Basteln, Bauernhof Urlaub . > Grün 10, 94379 St. Englmar, Tel. Optimale Schriftarten + Videos + Landkarten + Marketing. 09973/50980 > Internet: www.landestormuseum.de, Der 1933 in Tiefenbach geborene Ludwig Gebhard zählt mit seinen Linolschnitten zu den international führenden Druckgraphikern der zeitgenössischen Kunst. Jahrhundert weit verbreitet war zu sehen. 12, 94256 Drachselsried, Tel. Eine Abteilung ist der Neukirchener Hinterglasmalerei gewidmet. Bad Kötzting Essen und Trinken: Auf Tripadvisor finden Sie 631 Bewertungen von 26 Bad Kötzting Restaurants, Bars und Cafés - angezeigt nach Küche, Preis und Lage. Startseite | Regionen | Kötztinger Land | Freizeit | Sehenswürdigkeiten Spannende Einblicke Geschichte, Tradition und Kultur erleben - lassen Sie sich überraschen, was unsere Ferienregion alles zu bieten hat: Eindrucksvolle Burgen, Kirchen, Klöster und Schlösser, ebenso kulturhistorische und volkskundliche Museen, erzählen Spannendes aus der Vergangenheit. Im jetzigen Privatmuseum (mit Verkauf) können Sie ca. Ignatius, die Katamomben, das Rathaus, die Barockapotheke zum weißen Einhorn, das Hauptgebäude des Kreismuseums, die Stadtbefestigung, die S. Laurentius Kirche und die Erzdekanatskirche Mariä Geburt. 0171/8338603 oder 09943/941313, In dem Museum finden Sie auf ca.1500 qm präparierte Tiere aus aller Welt. > Kirchstr. Seit 1982 beherbergt es die Städtische Galerie und die prähistorische Sammlung mit der Dauerausstellung "Aus grauer Vorzeit" zur Vorgeschichte der Gemeinden Cham und ihrer näheren Umgebung. 09945/941016, Waldglashütte mit Schaubläserei, Pokal- und Glasverkauf. 09971/78-395, Die Umweltstation bietet ein 6 ha großes Außengelände mit ausgiebigen Möglichkeiten Natur in all ihrer Vielfalt zu entdecken. Blut (Fläche: 1,0 ha - Schwimmen, abgegrentzer Nichtschwimmerbereich, Kinderplanschbecken mit Wasserlauf und Spielbereich, Kiosk, Verleih von Sonnenschirmen und Liegestühlen), Naturbad Zellertal bei Drachselsried (Biologisches Bad mit 1.000 m² Wasserfläche, Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, Kinderbecken, Liegewiesen und Sonnendeck, Kiosk, Umkleide- und Sanitäranlagen, Beach-Volleyball-Platz), Silbersee bei Treffelstein (55 ha großer Stausee mit Naturbadestrand, Rudern, Segeln, Surfen, Angeln, Zelten, ...), Perlsee bei Waldmünchen (70 ha großer Stausee mit Strandbad, Tretbootfahren, Spielplatz, ...), Naturbad Stamsried (2000 qm große Badefläche nach ökologischen Prinzipien, Spielplatz, www.naturbad-stamsried.de), Deggendorf hat sich in der jüngsten Geschichte als "Tor zum Osten" einen Namen gemacht. > 93474 Arrach, Tel. Bitte beachten Sie die Schutzverordnungen und Wegegebote, die zum Erhalt der Tier- und Pflanzenarten erlassen wurden. 09673/9221-0 > Internet: www.tiefenbach-opf.de, Ausstellung historischer Textilien in nostalgischen Ambiente. Wenn Sie in einem anderen Land oder in einer anderen Region leben, wählen Sie über das Drop-down-Menü bitte die Tripadvisor-Website in der entsprechenden Sprache aus. Es versteht sich mit seinen museumspädagogischen Angeboten als ein außerschulischer Ort für fächerübergreifende bildungsbezogene Erfahrungen. Zahlreiche Moorlandschaften ermöglichen den Fortbestand einiger Insektenarten aus der Nacheiszeit. 09961/6105 > Internet: www.erlebnis-edelwies.de, Größte niederbayerische Indoor Kartbahn mit Mega Indoor Kinderland, Cafe, Bistro und Restaurant, 4 Bowlingbahnen, Spielhalle, Billiard und Dart. Neben dem Panoramablick vom Turm, kultureller Unterhaltung bei Burghofspielen oder Konzerten und lukullischen Genüssen in der Gaststätte bietet sich ein Besuch des Jagdmuseums an. eingerichtet, das neben der Kirche liegt. Sehenswert u.a. Sehenswürdigkeiten in Blaibach, Freizeit Aktivitäten am Blaibacher See, Konzerthaus, Jägerkreuz am Predigtstuhl, Schloss Miltach, Ziegelberg Rundweg, ... schöne Wanderung auf den Spuren der Volksfrömmigkeit unserer Vorfahren inmitten herrlicher Natur, Ruhe genießen oder für ein stilles Gebet verweilen, Wanderung über Gasthof Schönblick zum Gipfel oder Rundwanderung ab Talstation zur Hohenbogen Diensthütte, Bärenriegel, Eckstein, Schwarzriegel mit Natotürmen, Das Familien Skigebiet Eck Riedelstein (1.134 m) liegt idyllisch zwischen Regental und Zellertal im Bayerischen Wald bei Arrach und Lam, Naherholungsgebiet der Kreisstadt Cham am Regental Radweg, Abkühlung beim Baden, Plantschen + Schwimmen, große Liegewiese auch zum Zelten, beliebter Angelsee, Schloss Miltach mit Töpferei, Schlossladen Verkauf, Museum und Jazzkeller im Landkreis Cham in der Oberpfalz, Planetenweg vom Kurpark Bad Kötzting beginnend mit der Sonne, heimische Granitstelen mit Informationen der Planeten bis Wettzell zum Geodätischen Observatorium, attraktiven Angeboten für Erholung, Kuren und Gesundheitsurlaub, Technisch notwendige Cookies für minimal funktionsfähige Seite. Bis auf den Cookie zur Speicherung Ihrer Entscheidung zur Verwendung von Cookies. 09945/395 > Internet: www.glasgalerie-herrmann.de, Herstellung von Glasperlen, Ausstellung Glasobjekte, gemütliches Bergstüberl mit Bewirtung. 44, 94252 Bayerisch Eisenstein, Tel. 7, 93413 Cham, Tel. > Chambaue 1, 93437 Furth im Wald, Tel. 09971/30300 > Internet: www.churpfalzpark.de, In einem Höhlengang erwartet sie die Geschichte der Drachen in Furth im Wald, das Schauspiel - der "Further Drachenstich" sowie die Technik des größten 4-Bein-Schreitroboters der Welt, bevor sie schließlich auf das schlafende Ungeheuer treffen. > Schloßplatz 4, 93437 Furth im Wald, Tel. 09971/30288, Ast bei Waldmünchen, Bogenberg mit Kreismuseum bei Bogen (älteste Marienwallfahrt - seit 1104; Gnadenbild "Maria Gravida"), Gallnerkirche bei Konzell, Heilbrünnl bei Roding, Kolmstein bei Arrach, Lamberg bei Cham-Chammünster, Marienstein bei Falkenstein, Neukirchen b. Hl. > Liftstraße 2, 93453 Neukirchen b. Hl. Sehenswerte Ziele im Nahbereich sind z.B. Die Stelle kennzeichnet eine Kapelle mit Gedenkstein und Kreuz für die Gefallenen der Kriege. Der Kneippkurort Bad Kötzting und seine Nachbargemeinden Blaibach, Miltach und Zandt bilden ein Urlaubsgebiet zum Erholen und . > Internet: www.deggendorf.de, Straubing liegt mitten im fruchtbaren Gäuboden. 4 von 6 Aktivitäten in Bad Kötzting 49 Bewertungen Buergermeister-Seidl-Platz 1, 93444 Bad Kötzting, Bayern Deutschland 0,8 km von Bahnhof Bad Kötzting Besichtigung und Führung auf Anfrage. Buchdruckerei, Werkstatt mit Transmissionsantrieb, Schmiede, Auswanderungsagentur und viele Zeitzeugen. Dies sind die besten Sehenswürdigkeiten in Bad Kötzting: Beste Attraktionen in Bad Kötzting, Deutschland, 6 Orte sortiert nach Beliebtheit bei den Reisenden. 08.03.2023 Top Bad Kötzting Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 20 Bewertungen und Fotos von Reisenden über Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Bad Kötzting Aktivitäten auf einen Blick. 10 - 12, 93167 Falkenstein, Tel. Leider ist an normalen Tagen nicht viel los. 3-Sterne-Hotels am Reiseziel Bad Kötzting, Hotels in der Nähe von Kirchenburg Bad Kötzting, Hotels in der Nähe von Bahnhof Bad Kötzting, Hotels in der Nähe von Bahnhof Grafenwiesen, Hotels in der Nähe von Bahnhof Gumpenried-Asbach, Hotels in der Umgebung von Flughafen München (MUC), Motels in der Nähe von Flughafen München (MUC), Fachgeschäfte & Geschenkläden in Bad Kötzting, Hard Rock Café München inklusive Mahlzeit, Kreuzfahrt von Korfu Blue Lagoon und Sivota, Halbprivate Tour nach Frigiliana und The Lost Village inklusive Mittagessen, 7-tägige Scenic Scandinavian Tour von Stockholm durch Dänemark, Schweden und Fjorde in Norwegen, Echte 70er Buggy Tour auf Gran Canaria 4 Personen, Elf Hat Academy im Weihnachtsdorf Rovaniemi, Eintrittskarten Petronas Twin Towers (E-Tickets), Sumidero Canyon, Chiapa de Corzo magische Stadt von San Cristóbal de las Casas, Ubud Jungle Swing - Affenwald - Wassertempel - Wasserfall.
Seemannsgarn Erzählen,
Th Nürnberg: Design Eignungsprüfung,
Visite Wiederholungen Mediathek,
Magic Gold Collagen Fadenlifting,
Articles S