n. Jh., Späte Neuzeit: 18.-21. Das Modul 8 zur Epochalen Vertiefung ist in besonderer Weise als ein Angebot gedacht, um daraus die Bachelorarbeit zu entwickeln. Neben dem Lehrberuf an Schulen bieten sich weitere Tätigkeitsfelder, wie redaktionelle Mitarbeit in Verlagen, außerschulische pädagogische Arbeitsfelder, Erwachsenen- und Weiterbildung, Wissenschaft, Archiv- und Bibliothekswesen, Mediathek und Dokumentation, Museen und Gedenkstätten, Presse, Funk, Fernsehen, neue Medien, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, eine Beratertätigkeit sowie Tätigkeiten in Tourismus und Management. Günther-Arndt, Hilke (Hg. Zusätzlich lassen Sie das Formular von den beiden Gutachter/innen (s. unten) unterschreiben. WebStudienverlaufspläne für die Bachelorstudiengänge mit Lehramtsoption (Lehramt an ISS/Gymnasien) Lehramtsbezogene Berufswissenschaften: Checklisten & Formulare; … Neben diesem breiten Lehrangebot zeichnet sich das Friedrich-Meinecke-Institut durch seine lebhafte Forschungslandschaft, durch eine umfangreiche Bibliothek sowie eine Mediensammlung Geschichtsdidaktik aus. WebFU-Mitteilungen 3/2020 vom 22.01.2020 17 ISSN 0723-0745 Mitteilungen Amtsblatt der Freien Universität Berlin 3/2020, 22. WebDie Studienordnung enthält detaillierte Beschreibungen der Inhalte und Qualifikationsziele jedes einzelnen Moduls und einen exemplarischen Studienverlaufsplan. Die in der Tabelle genannten erziehungswissenschaftlichen Module werden unabhängig von Kernfach und Modulangebot einmal absolviert. Ein intensiver Kontakt mit dem/der Betreuer/in in der Vorbereitungs- und Schreibphase hilft, diese Situation zu vermeiden. So ist das Basismodul Deutsch als Zweitsprache/Sprachbildung ebenso verpflichtend für Sie als Lehramtsstudierende im Bachelor wie die Module Pädagogisches Handeln in der Schule - Theorie und Praxis. Diese Module umfasst auch das berufsfelderschließende Praktikum, in dem Sie in einem Umfang von 90 Stunden erste eigene Erfahrungen als Lehrer*in sammeln und das Berufsfeld Schule näher kennenlernen. Wenn Sie niemanden wissen: Ihr/e Betreuer/in kann einen Vorschlag machen. Dabei genieße ich sehr, dass diese eigentlich relativ brotlose Wissenschaft im Rahmen des Lehramts eine Perspektive bietet und ich mich mit vollem Interesse auf den Lehrstoff konzentrieren kann. Dennoch...Erfahrungsbericht weiterlesen. Bitte fragen Sie vor der Abholung der Dokumente im Prüfungsbüro nach. erarbeitet, wie eine gute Geschichtsstunde strukturiert ist, mit welchen Kompetenzen sich historisches Lernen beschreiben und analysieren lässt und wie aus historischen Themen Inhalte von Geschichtsunterricht werden. Sie müssen sich für die Bachelorarbeit schriftlich anmelden. Dennoch studiere ich “Geschichte” auf Lehramt und es ist manchmal sehr schwierig den Bezug auf den Unterricht (wie/was man unterrichten soll) zu finden. Des Weiteren zeichnet sich ein Lehramtsbezogenes Studium durch eine enge Verzahnung mit Aktivitäten der Dahlem School of Education (DSE) aus. Hilke Günther-Arndt (Hg. 90 LP-Kernfach mit Lehramtsoption60 LP-Modulangebot mit Lehramtsoption. Geschichte als 60 LP-Modulangebot mit Lehramtsoption muss mit einem Kernfach mit Lehramtsoption und dem Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW) kombiniert werden. Studierenden-Service-CenterIltisstr. Das Modul wird mit einer gemeinsamen Präsentationsprüfung abgeschlossen, in der die Studierenden in Gruppen auf Postern besonders interessante Fragestellungen der Geschichtsdidaktik visuell aufbereiten. Insgesamt erwerben die Studierenden auf diese Weise eine fachspezifische Theorie- und Methoden- sowie wissenschaftliche Urteilskompetenz, wobei zugleich die Bereitschaft zum kreativ-offenen interdisziplinären Dialog (mit dem zweiten Fach, anderen Schulfächern, der Erziehungswissenschaft und pädagogischen Psychologie) gefördert wird. Die Grafik verlinkt zum Institutsprofil auf StudyCheck.de. Sekundarschulen und Gymnasien finden Sie hier einen exemplarischen Studienverlaufsplan. Mal hat man jemanden, der sich interessiert mit den Studierenden auseinandersetzt und diskutiert und ein anderes Mal jemanden, der auch in einem Seminar stupide seine Folien vorträgt. Die Bachelorarbeit darf einmal wiederholt werden, falls sie dennoch nicht bestanden wurde. Um Ihr Studium nach Abschluss aller Leistungen endgültig zu beenden, müssen Sie einen Antrag auf Studienabschluss stellen (s. oben). Das Studium besteht aus fachspezifischen Modulen, die jeweils zu einem individuellen Stundenplan kombiniert werden. Multiperspektivität, Narrativität, Konstruktivität). Wenn Sie das Thema gut vorbereiten und mit dem/der Betreuer/in sorgfältig absprechen, ist dieser Fall extrem unwahrscheinlich. Zunächst müssen Sie für den Abschluss alle Module in Ihrem Kernfach Geschichte erfolgreich abgeschlossen haben, außerdem, Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften. Die Ausgabe erfolgt ab 4.5 Sternen in Gold, von 4.4 bis 3.8 Sternen in Blau und unter 3.8 Sternen in Grau. Studierenden-Service-CenterIltisstr. Daneben vervollkommnen die Studierenden an vertiefenden Problemstellungen ihre fachwissenschaftlichen Kenntnisse. Weiterhin sollen geschichtswissenschaftliche Methodenkompetenz zur selbstständigen Auswahl und Erarbeitung von Themen in größeren historischen Zusammenhängen auf der Grundlage von Quellen aller Gattungen und wissenschaftlicher Literatur erlangt sowie grundlegende Probleme der Geschichte und Geschichtswissenschaft und ihrer neueren Strömungen begriffen werden. Im Prinzip ist jedes Thema möglich, unter der Voraussetzung, dass Sie dafür eine Betreuungszusage erhalten. Sie enthält detaillierte Beschreibungen der Inhalte und Qualifikationsziele jedes einzelnen Moduls und einen exemplarischen Studienverlaufsplan. Für den Studienbereich LBW ist ein eigenes Studienbüro zuständig. Die Bachelorarbeit macht dann sogar nur ein Achtzehntel (oder 5,56 %) der Gesamtnote aus. Weitere Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen enthält die Zugangssatzung für den Masterstudiengang für ein Lehramt an Gymnasien. Mittelalterliche Geschichte Europas und des Vorderen Orients. Hierzu gehört ein für Lehramtsstudierende des 1. Berliner Kolleg für Vergleichende Geschichte Europas), Kooperationen mit dem interdisziplinären Frankreich- sowie Italienzentrum, mit der Zentraleinrichtung für Frauen- und Geschlechterforschung (Freie Universität Berlin), dem Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (Technische Universität Berlin) und weiteren Einrichtungen sind kennzeichnend für das Institut. … Laut Satzung für Allgemeine Prüfungsangelegenheiten der Freien Universität Berlin (siehe die neue RSPO vom 22.08.2013) wird die Note als arithmetische Mittel gebildet. Jh. WebDas Studium "Geschichte" an der staatlichen "FU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Genaue Vorgaben sendet Ihnen aber auch das Prüfungsbüro mit Bestätigung der Anmeldung zu. Der Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW) ist fester Bestandteil des Bachelorstudiums mit Lehramtsoption. 414195 Berlin, Montag, Mittwoch, Freitag: 9.00-15.00 UhrDienstag & Donnerstag: 9.00-17.00 Uhr, E-Mail: info-service@fu-berlin.deTelefon: +49 (0)30 838 - 70000 (9.00-15.00 Uhr), Keine Zulassungsbeschränkung (zum Wintersemester für das 3. und 5., zum Sommersemester für das 2., 4., 6. Für die korrekte Darstellung der interaktiven Elemente dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript! Aufbau und Ablauf des Studiums regelt die Studienordnung. WebStudien- und Prüfungsordnung für den Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft im Rahmen von Bachelorstudiengängen mit Lehramtsoption der Freien Universität Berlin … Master of Education - Fach 2 im Lehramtsmasterstudiengang - zu absolvierende Module: * Das Modul Epochale Historische Kompetenzen kann in einer Epoche nach Wahl belegt werden. Teil des einen erziehungswissenschaftlichen Moduls ist ein mehrwöchiges Orientierungspraktikum. Man wählt sich seine Module ja auch selber und das machts dann auchb noch mal entspannt. Das Prüfungsbüro leitet die Arbeit an die beiden Gutachter/innen weiter. Absolventinnen und Absolventen verfügen über vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse und weiterführende berufsqualifizierende Kompetenzen. Die Studierenden vertiefen ihr geschichtsdidaktisches Professionswissen und reflektieren auf der Grundlage disziplingeschichtlicher Kenntnisse die neuesten Theorien und Tendenzen in der Geschichtsdidaktik, auch auf den Gebieten der empirischen Lehr-Lern-Forschung, der Begründung von Bildungsstandards im Geschichtsunterricht sowie von Transkulturalität(z.B. ): Geschichts-Didaktik. Verbindlich sind die Ordnungen der Freien Universität Berlin, hier v.a. Das Basismodul Fachdidaktik Geschichte führt in die vielfältigen Fragestellungen ein, die mit der Herausforderung verknüpft sind, das Fach Geschichte in der Schule zu unterrichten. Die Prüfungsordnung definiert Art … Die Absolvierung des Moduls erstreckt sich über zwei Semester. Jh. Das Thema der Bachelorarbeit wird auf dem Zeugnis separat ausgewiesen. In den Ordnungen sind die Leistungspunkte (LP) für jedes Modul bzw. Januar 2020 INHALTSÜBERSICHT Studien- und … Im Fächerübergreifenden Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA) finden Sie eine Kombinationstabelle, welche Studienfächer Sie in Bachelorstudiengängen mit Lehramtsoption miteinander kombinieren können. WebDie Dahlem School of Education sichert einen reibungslosen Ablauf lehramtsbezogener Studiengänge und entwickelt sie auf der Basis aktueller Evaluations- und … Das Studium wird als … Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus. Jh.). Es treten jedoch bei einem Studium mit Lehramtsoption die Lehramtsbezogenen Berufswissenschaften (LBW) an die Stelle des Studienbereichs Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV). In den Ordnungen sind die Leistungspunkte (LP) für jedes Modul bzw. Für den Studienbereich LBW ist ein eigenes Studienbüro zuständig. Gunilla Budde u.a. * Das Modul Epochale Historische Kompetenzen kann in einer Epoche nach Wahl belegt werden. Darüber hinaus stellt die Dahlem School of Education Übersichten der Masterstudiengängen zur Verfügung. Empirische Methoden der Sprachwissenschaft (Judith Meinschaefer) Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023) Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45) 16826 Seminar. Fachsemester), Erste Anlaufstelle für Informationen rund ums Studium, Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche, Zugangssatzung für den Masterstudiengang für ein Lehramt an Gymnasien, ZE Studienberatung und Psychologische Beratung, Forschungsmethoden und Theorien in der Geschichtswissenschaft (**), Fachdidaktik Geschichte – Ausgewählte Themen, Fachdidaktik Geschichte – Entwicklung, Evaluation und Forschung, Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Geschichte. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen: Das Studium der Geschichte mit oder ohne Lehramtsoption hat keinen Einfluss auf den fachwissenschaftlichen Anteil des Studiums. Hier geht es um die Geschichte der Geschichtsdidaktik genauso wie um ein Nachdenken über die gesellschaftlich-politische Dimension von historischem Denken und Lernen. Überlegen Sie sich also vor der Anmeldung zur Bachelorarbeit, ob Sie mit der Vorbereitung weit genug sind; das bedeutet etwa: Haben Sie schon angefangen zu bibliographieren (um etwa auszuschließen, dass Sie zu Ihrem Thema viele Fernleihen benötigen, die Sie erst bestellen müssen)? Die Didaktik der Geschichte fragt als Teilbereich der Geschichtswissenschaft nach den Funktionen historischen Wissens in der Gesellschaft. Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details Erster Termin: 19.04.2023 Unterrichtssprache: Deutsch Narrativität im Geschichtsunterricht, Schwalbach/Taunus 2010. Nein. Wir bieten Ihnen die StudyCheck Gesamtbewertung Ihres Kurses als Grafik zur kostenlosen Einbindung auf Ihrer Webseite an. Infos rund ums Lehramt bei der Dahlem School of Education. BachelorstudiumBildquelle: Lisa-Marie Hempel. WebSie enthält detaillierte Beschreibungen der Inhalte und Qualifikationsziele jedes einzelnen Moduls und einen exemplarischen Studienverlaufsplan. Dies würde bedeuten, dass Sie sich zum Ende des 5. Haben Sie Ihre Gliederung bereits mit Ihrer/m Betreuer/in besprochen? Sie können sich ein Thema schon sehr präzise überlegen und es dann mit dem/der Betreuer/in absprechen. 16825 Seminar. Dieses Schulpraktikum wird – wie alle Praxiserfahrungen im Lehramtsstudium – theoriegeleitet vor- und reflektierend nachbereitet. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. In anderen Studiengängen/Fächern unseres Fachbereiches ist das jedoch anders, deswegen ist auf manchen Formularen von einer mündlichen Prüfung die Rede. Bei administrativen Belangen wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Prüfungsbüro. % Weiterempfehlung, Kernfach im Kombi-Bachelor mit Lehramtsoption, 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter, Polyvalenter Bachelor mit Lehramtsoption für berufsbildende Schulen, Geschichte Master of Education - Fachdidaktik 1 im Lehramtsmasterstudiengang 60 LP - zu absolvierende Module: Spezielle Probleme der Geschichtsdidaktik und des historischen Lernens in Theorie und Praxis. Die Studierenden haben keine Teilnahmegebühren, aber allgemeine Semestergebühren und -beiträge zu tragen. In Modulen innerhalb der LBW erwerben Sie grundlegende erziehungswissenschaftliche, sprachbildende sowie fachdidaktische Kompetenzen. In dieses tragen Sie das Thema Ihrer Bachelorarbeit ein. Die Bachelorarbeit wird im Prüfungsbüro des FB Geschichts- und Kulturwissenschaften innerhalb der Sprechzeiten in dreifacher Ausführung (plus jeweils einer digitalen Kopie) fristgemäß eingereicht. Diese Beispielaufgabe wurde für Tablet- und Desktop-PCs optimiert. Jh. Pandel, Hans-Jürgen: Historisches Erzählen. Hier finden Sie eine Übersicht der weiterführenden Informationen und Formulare zu den Bachelorstudiengängen mit Lehramtsoption (Lehramt an ISS/Gymnasien): Beratungs-Wegweiser für Lehramtsstudierende, DSE-Briefkasten: (Anonyme) Kontaktmöglichkeit bei Konflikten und Diskriminierung, Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche, Bachelor mit Lehramtsoption (Lehramt an ISS/Gymnasien), das Kernfach mit 90 LP (inkl. Zum Rahmenprogramm des Mentorings gehören unter Anderem Stimmtraining, Informationen zu Praktikumsmöglichkeiten und eine Reflexion zum Berufswunsch Lehrerin oder Lehrer. Im Voraus muss ich sagen, dass ich mein Studium wirklich liebe. „Europäisierung Europas? Der Studienverlaufsplan sieht vor, dass Sie ihre Bachelorarbeit im letzten, dem 6. Im Fach 2 müssen zwei Module "Epochale Historische Kompetenzen" belegt werden. Studierende, die das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien anstreben, bewerben sich für den zweijährigen Master of Education. ), Historische Probleme in epochenübergreifender Perspektive, Alte Geschichte (8. die Promotion Voraussetzung. Wenn Sie aber ein Thema plausibel entwickeln und vernünftig absprechen, wird Ihnen bestimmt auch kein anderes Thema zugewiesen. Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Organisation bewertet. ): Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts, Schwalbach/ Taunus 2012. angebotene konsekutive Master mit Beschränkung für 1. und/oder höhere Fachsemester: angebotene konsekutive Master ohne Beschränkung für alle Fachsemester, Weiterbildende Masterstudiengänge: Frist entsprechend der. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die Arbeit nach der Vorlage beim Prüfungsbüro den Gutachter/innen persönlich zuzustellen, um Zeit zu sparen. In Fragen zum Studienbereich LBW wenden Sie sich bitte an das Prüfungsbüro Lehramtsbezogene Berufswissenschaft der Dahlem School of Education. Sie können die Arbeit auch aus jedem anderen Modul bzw. Ulrich Mayer u.a. WebMaster of Education für ISS oder Gymnasium. WebBachelor Zweitfach Geschichte mit Lehramt nach der Ordnung 33/2021 . jede Veranstaltung sowie der Arbeitsaufwand in Zeitstunden für das gesamte Studium angegeben. (B.A.) Vielen Dank für Ihr Verständnis! Der Umfang der Arbeit versteht sich ausschließlich des Literaturverzeichnisses. Man kann sich voll und ganz auf die Inhalte des Studiums konzentrieren. Ein Zugang zu Tätigkeiten als Lehrfraft an öffentlichen Schulen ist im Land Berlin für Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen mit Lehramtsoption nur mit einem einschlägigen lehramtsbezogenen Master-Abschluss (Master of Education) möglich. Die folgenden Hinweise sollen den Weg durch die Bachelorarbeit erleichtern – vor allem, was die „formalen“ Aspekte betrifft. Das ergibt sich fast schon aus der vorigen Frage. In besonderen Fällen, etwa wenn ein Nachweis über den Studienabschluss für eine Bewerbung vorgelegt werden muss o.ä., kann eine "Vorbescheinigung" ausgestellt werden. stud-beratung-geschichte@dse.fu-berlin.de, Friedrich-Meinecke-Institut: Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte, Online-Studienfachwahl-Assistent (B.A. Studium - Wissenschaft - Beruf, Berlin 2008. Rüsen, Jörn: Historisches Lernen. Hierzu wird eine 2/3-Bescheinigung benötigt, die das Prüfungsbüro des Kernfachs ausstellt. Beide Gutachter/innen müssen „prüfungsberechtigte Lehrkräfte“ sein. Die Prüfungsordnung definiert Art und Anforderungen der Prüfungsleistungen der Module und der Master-Prüfung. Im Seminar B steht die Methodik des Geschichtsunterrichts im Vordergrund. Die Bachelorarbeit ist mit 10 Leistungspunkten gewichtet und geht entsprechend in die Gesamtnote ein. Fach 1 wird im Bachelor absolvierten Kernfach gewählt und Fach 2 im absolvierten 60-LP-Modul. Im Studienbereich LBW sind Leistungen im Umfang von 30 LP zu erbringen. Neben den Forschungsschwerpunkten in der Alten Geschichte (z.B. Sie sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, ersetzen aber nicht die Lektüre der Prüfungsordnung. Grenzziehung und Grenzüberschreitungen“, „Erinnerungsorte“, „Völkische Bewegung“ usw.) Die Prüfungsordnung definiert … Die Abfassung der Arbeit ist aber auch zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich. Es ist völlig in Ordnung, das Thema, die Gliederung und vielleicht sogar einzelne Kapitel der Arbeit zu besprechen, auch hilfreiche Literaturempfehlungen können erfragt werden. Bitte bearbeiten Sie die Aufgabe auf einem Tablet- oder Desktop-PC! Angehörige des akademischen „Mittelbaus“ gehören somit in der Regel nicht dazu. Die genauen Praktikumstermine und weitere Informationen zum Ablauf finden Sie hier. Nicht zuletzt ist es Ziel der Geschichte die Fähigkeit zu erwerben, historische Fragestellungen eingehend zu untersuchen und in Hinblick auf deren Perspektivität zu reflektieren. Praktischer Tipp: Frühzeitig das Formular ausdrucken und damit in die Gespräche mit den möglichen Gutachter/innen gehen! Haben Sie sich auch privat genug Zeit herausgearbeitet, um sich intensiv mit Ihrer Bachelorarbeit beschäftigen zu können? – Diese Hinweise sind nicht rechtsverbindlich. Sie enthält detaillierte Beschreibungen der Inhalte und Qualifikationsziele jedes einzelnen Moduls und einen exemplarischen Studienverlaufsplan. Die Anmeldung ist jederzeit zu den Sprechzeiten des Prüfungsbüros oder per Post möglich. Die Geschichtswissenschaft beschäftigt sich mit dem Wandel in Gesellschaft, Wirtschaft, Staat, Politik und Kultur, der sich in Vergangenheit und Gegenwart in Interdependenz von individuellen und kollektiven Kräften vollzieht. Diese umfassen erziehungswissenschaftliche Grundlagen, ein erstes Praktikum und insbesondere die Fachdidaktiken. WebFür jedes Erst- und Zweitfach des Masters für ein Lehramt an Integr. Ein Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II, Berlin 2003. Die studentischen Studienfachberatungen unterstützen Sie in Ihrem Studienalltag, sowie bei fachlichen Themen. Bitte vergewissern Sie sich durch eine direkte Frage, ob ihr/e möglichen/e Gutachter/in prüfungsberechtigt ist. Wenn man Geschichte liebt, ist man genau richtig mit dem Studiengang. Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details Erster Termin: 19.04.2023 Unterrichtssprache: … Der Lehramtsmasterstudiengang mit dem Fach 1 Geschichte wird mit einem Fach 2 studiert, dabei ist die lehramtsbezogene Fächerkombination durch das vorherige absolvierte Bachelor-Studium vorgegeben. WebDas Studium der Geschichte mit oder ohne Lehramtsoption hat keinen Einfluss auf den fachwissenschaftlichen Anteil des Studiums. Die Prüfungsordnung definiert Art und Anforderungen der Prüfungsleistungen der Module. ): Wörterbuch Geschichtsdidaktik, Schwalbach/Ts. Auch die Zusammenarbeit mit interessanten Zentren (z.B. Dasselbe gilt für für Anhänge mit Bildern, Tabellen o.ä. Daneben gibt es an der Freien Universität Berlin die Möglichkeit, die Lehrangebote anderer Institute, z.B. (Hg. Empirische Methoden der Sprachwissenschaft (Judith Meinschaefer) Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2023) Ort: J 27/14 … Daneben gibt es an der Freien Universität Berlin die Möglichkeit, die Lehrangebote anderer Institute, z.B. Um erfolgreich Geschichte studieren zu können, solltest Du umfassendes Interesse an historischen Ereignissen, alten und neuen Sprachen sowie analytisches Denken mitbringen. Sie können selber eine/n zweite/n Gutachter/in Ihres Wunsches ansprechen, sollten dies aber in Rücksprache mit dem/der Erstgutachter/in tun. Auch wird diskutiert, welche Bedeutung Geschichte in der Öffentlichkeit spielt, und welche Akteurinnen und Akteure mit welchen Interessen öffentliche Geschichtsbilder in Umlauf bringen. Im Laufe des Studiums sind in sechs Semestern Regelstudienzeit insgesamt 180 Leistungspunkte zu … Bitte wenden Sie sich je nach Art Ihrer Fragen an den/ die Betreuer/in Ihrer Arbeit, an das Prüfungsbüro des Fachbereichs. Die Bachelorarbeit macht dann also ein Fünfzehntel der Gesamtnote aus (10 von 150 LP, oder 6,67 %).
Kleinstes Wohnmobil Mit Pkw Garage, Huawei Luna2000-5kw-s0, Lidl Kalender Weihnachten, Articles S