April 2023 Mai 2023 Mai 2023 „Bei den FDAKs [= Fachdidaktik-Arbeitskreise - Anm. Startseite. Q&A Session zur CDHAW Summer School 2023, 23. Liebe Besucherin, lieber Besucher, Lerninhalte: Methoden: Übungen Referent: Joachim Klärner Format: Online-Workshop Der Workshop findet online statt. 10:00, Studieninfotage: Die TH Nürnberg stellt sich vor, 3. • Einschreibung für Lehrveranstaltungen: 09.03. ab 14 Uhr bis Ende: 13.03.2023 um 18 Uhr • Loggen Sie sich dazu mit Ihrem TH-Account in VirtuOhm ein: LINK 09:00, 9. März 2023 in die Literaturrecherche online finden entweder in Präsenz oder über Zoom statt. April 2023 17:00. Mai 2023 Ganztags, 5. Juli 2023 17:00, 1. Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg. Ganztags, Führungsinstrumente in sozialen Diensten und Einrichtungen, 15. Februar 2023 Juli 2023 Januar 2023 17:00, Artistic Intelligence – AI in Culture and Arts, 28. 09:00, 6. Ganztags, 6. 19:00, 11. The TH Nürnberg Georg Simon Ohm is a technical university that offers a unique combination of theoretical studies and practical training.Students will benefit from an extensive company network, which includes world-renowned companies such as Siemens, Adidas, Puma, Staedtler, and BMW.Our full-time teaching staff has excellent academic and professional credentials, and our part-time lecturers . Schritt (1) meint die fundierte Formulierung eines Anliegens, das man an der eigenen Lehrveranstaltung verbessern bzw. Referent: Volker Sauerbrey, Product Owner Holistic User Experience, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Format: Präsenz-Workshop findet direkt bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Air Campus Conference Center, Thurn-und-Taxis-Straße 10, 90411 Nürnberg, Termine: Di., 07.03., 09:00-16:00 Uhr und Mi., 08.03.23, 09:00-14:00 Uhr. Design Thinking ist nicht nur eine der bekanntesten agilen Methoden, sondern auch Philosophie, Mindset und Prozess zugleich. März 2023 20. 17:30, Ringvorlesung Nachhaltigkeit: Die Funktion der Böden mit Blick auf die anthropogen verursachte Erwärmung, 26. 17:00, Gedruckte 3D Elektronik - faszinierende Technologie für innovative Anwendungen, 24. 17:00, OHM-Gründungstag 2023 "Arbeiten im Startup", 24. 17:30, Es geht Ohm Dich - Mentale Gesundheit im Studium stärken, 12. Liebe Besucherin, lieber Besucher, Ein Sommersemester beginnt an der TH Nürnberg am 15. . 14:00, 30. 17:30, Schreibzentrum, Info-Veranstaltung (online): Ausbildung zum:r Schreibtutor:in, 21. Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . April 2023 Der Kurs wird online stattfinden und es werden Miro und eine Doku-Kamera zum Einsatz kommen. Bibliothek / März 2023 12:00, Studieninfotage: Bauingenieurwesen - die gebaute Welt gestalten, 12. März 2023 11:00, 5. Juni 2023 16:00, OHM International Summer School: Online information event "Electronic Music Production", 19. Nach dem Motto „Show don’t tell“, erlebst du in einem Tag selbst, wie man wirkliche Bedürfnisse aufspürt, um dadurch nachhaltige Innovationen mit einer tollen User Experience zu schaffen. Rechtzeitig zur Veranstaltung rufen wir dazu auf, sich mit Ihren Ideen für die Lehre zu beteiligen und diese im Rahmen eines Kurzworkshops vorzustellen.“. Schritt für Schritt zum richtigen Studiengang, Bachelor in International Business and Technology, Master in International Finance and Economics (MIFE), Master of Business Administration for Professionals, Seminare, Kolloquien, Tagungen, Kongresse. Welche Berufsgruppen gibt es an der TH Nürnberg. Faktoren, die über gute User Experience entscheiden, Anwendende und Anforderungen wirklich verstehen (oder warum die Frage "Warum?" Softwareanwendungen werden immer aktiv gestaltet, egal ob ein Designer beteiligt ist oder nicht. September 2023 Wir leben in einer schnelllebigen Zeit, die uns viel abverlangt: Ständig präsent sein, ständig auf Spur, immer am Ball bleiben, jederzeit online und erreichbar - und dabei volle Leistung bringen! 13:00, 5. 3. Mit den Ergebnissen des Forschungsprojekts *Empirische Analyse motivierender Spielelemente (EMPAMOS)* und den darin ermittelten kleinsten Teilen von Spielen – den Spielelementen – entdecken wir das Lernen aus der Perspektive einer Spielentwickler*in. Neben diesen Bereichen ist die soziale Dimension von zentraler Bedeutung: Kanäle für Kommunikation unter den Studierenden sowie zu Ihnen, Möglichkeiten für Interaktion und gemeinsames Arbeiten, eine konstruktive, positive Arbeitsatmosphäre schaffen Raum für ein produktives Miteinander und erfolgreiches Lernen. Liebe Besucherin, lieber Besucher, Teamcharaktere, Führungsstile, Veränderungen initiieren und mit Widerstand umgehen, Dr. Thomas Bröker, Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre, Technische Hochschule Nürnberg, Christian Galgenmüller, Zentrum Digitale Lehre, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Dr. Max Höllen, Lehr- und Kompetenzentwicklung, Technische Hochschule Nürnberg, Viktoria Kaufmann, Interkulturelle Trainerin & Coach, Joachim Klärner, Personal- und Organisationsentwickler, Margret Mundorfs, Kompetenzzentrum KI-Schreiben, Fachhochschule Kiel, Theresa Rothmeier, Data Analyst und QM-Experte, Siemens AG, Volker Sauerbrey, Product Owner Holistic User Experience, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Dominik Stöcklein, Senior UI/UX, ISO Public Services GmbH, Christoph Straube, LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Prof. Dr. Doris Weßels, Kompetenzzentrum KI-Schreiben, Fachhochschule Kiel, Hochschulzertifikat für digitale Kompetenzen (DigKom), Micro-Credential Programm für Data Analytics (MC4Data). 09:00, Die TH Nürnberg präsentiert sich: 28. Format: Präsenz-Workshop. für höhere Semester. April 2023 Wie sehen meine Finanzierungsmöglichkeiten aus? Studium. Brennstoffzelle - Wann kommt die Anwendung und wo? Sie können einfach vorbei kommen, das weitere Programm finden Sie auf der Seite des Schreibzentrums. 10:00, Die TH Nürnberg präsentiert sich: Studienmesse Bamberg, 5. 09:00, 1. Liebe Besucherin, lieber Besucher, Arbeiten Der Kurs "IT-Werkzeuge" wird als digitale Lehrveranstaltung im Selbstudium absolviert IT-Werkzeuge Eine Die Das Kernstück 18:00, 19. 19:00, 15. Februar 2023 Sketchnoting ist eine Bezeichnung für vorwiegend visuelle Notizen, bei denen Aufzeichnungen nicht nur mit Text, sondern hauptsächlich mit gezeichneten Bildern, Symbolen und Buchstaben ("Lettering") gemacht werden. Wann und wofür kann man Sketchnotes verwenden? 16:00, 24. Aus der wissenschaftlichen Vorarbeit lassen sich Gestaltungsprinzipien für die Lehre ableiten: Aufbauend auf der theorie- und forschungsbasierten Konzeption der eigenen Lehre ist der nächste Schritt des Scholarship of Teaching and Learning das wissenschaftliche Hinterfragen und Entwickeln der eigenen Lehre. 10.3.23, 10:00-14:00 Uhr: Jeder kann sketchnoten - Zeichnungen zum Festhalten von Ideen und Inhalten (Online), Mo. Format: Präsenz-Workshop. Ihr habt schon Erfahrungen im Bereich der agilen Softwareentwicklung gesammelt? März und endet am 30. Ganztags, 26. Analytics@PAYBACK: From blackbox to toolbox. Sketchnoting kann auch deine Aufmerksamkeit bündeln oder einfach entspannend sein. Immatrikulationszeitraum für Studienanfänger*innen und Hochschulwechsler*innen. 13.3.23, 09:00-12:15 Uhr: Selbst- und Zeitmanagement (Online), Mo. lernen das KI-basierte Assistenzsystem kennen, mit dem sie weitere Anknüpfungspunkte entdecken und in iIhre Lösungen einfließen lassen können. 4d Edited. Der Einstieg in einen konsekutiven Masterstudiengang ist - mit Ausnahme des Masters Soziale Arbeit - zum Wintersemester und zum . Eine klare Strukturierung sowie eine umfassende Information über Lernziele, Erwartungen, Ablauf und Termine der Veranstaltungen hilft den Studierenden bei der Orientierung während des Semesters. 16:30, 16. 09:00, Einsatz analoger und digitaler Methoden in der Videoberatung, 5. Sozialer Zusammenhalt - stärker als man denkt! 18:30, 28. April 2023 Juni 2023 Terminübersicht Sommersemester 2023. Sie haben eine Idee zu einer digitalen Lehrveranstaltung und suchen Peers zur Unterstützung? 08:30, Die TH Nürnberg präsentiert sich: vocatium Fürth 2023, 17. 16:00, OHM International Summer School: Online information event "New Forms of Sustainable Management", 29. 19:00. Information processing systems (in German) Juli 2023 Q&A Session zur CDHAW Summer School 2023, 15. 07:30, Arbeitswelten im Wandel – Wenn der Obstkorb nicht mehr reicht, 27. in die Literaturrecherche online finden entweder in Präsenz oder über Zoom statt. "Zwei Schafe gegen ein Erz!?" Digitalisierungskolleg Disruption in Creativity (DisC), LEONARDO - Zentrum für Kreativität und Innovation, Partikeltechnologien, Rohstoffinnovationen und Ressourceneffizienz, Hochschulservice für Familie, Gleichstellung und Gesundheit, Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften, Elektrotechnik Feinwerktechnik Informationstechnik, Leitbild Lehren und Lernen – im Dialog sein, Angebote der Zentralstelle für Wissens- und Technologietransfer, Dienstleistungen: Gutachten und Messreihen, aFuE-Verträge und Geheimhaltungsvereinbarungen, Kooperationen mit gemeinnützigen Partnern. 17:30, ENTFÄLLT KRANKHEITSBEDINGT Antrittsvorlesung: From HAL 9000 to ChatGPT: Exploring the Evolution of AI from Fictional Representations to Real-Life Applications, 16. Alternativ können Sie dafür auch auf die von der Hochschule bereitgestellten Cloud-Dienste zurückgreifen. On this page: About Departments Contact Institution Details. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre. „Aufschieberitis“ und andere Verhaltensstile. Du kannst uns einfach eine E-Mail an amp-fachschaft@th-nuernberg.de schicken oder unseren MS Teams Kanal besuchen. Juni 2023 Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg. In diesem Prozess verändern sie den motivationalen Charakter ihres Ursprungssystems - ohne dass es zwangsläufig zu einem Spiel werden muss. 17:30, Ringvorlesung Fläche und Boden: Boden- und Flächenschutz als Grundlage einer nachhaltigen Entwicklung, 31. Digitalisierungskolleg Disruption in Creativity (DisC), LEONARDO - Zentrum für Kreativität und Innovation, Partikeltechnologien, Rohstoffinnovationen und Ressourceneffizienz, Hochschulservice für Familie, Gleichstellung und Gesundheit, Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften, Elektrotechnik Feinwerktechnik Informationstechnik, Leitbild Lehren und Lernen – im Dialog sein, Angebote der Zentralstelle für Wissens- und Technologietransfer, Dienstleistungen: Gutachten und Messreihen, aFuE-Verträge und Geheimhaltungsvereinbarungen, Kooperationen mit gemeinnützigen Partnern. Schritt für Schritt zum richtigen Studiengang, Bachelor in International Business and Technology, Master in International Finance and Economics (MIFE), Master of Business Administration for Professionals, Seminare, Kolloquien, Tagungen, Kongresse. April 2023 Juni 2023 März 2023 17:00. Die Links zum Workshop werden nach der Anmeldung bekannt gegeben. Bei Anmerkungen nehmen Sie gern Kontakt auf. Juli 2023 . Die Fakultät Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften bietet einen umfassenden Katalog an Wahl- oder Wahlpflichtfächern an.
Oberhammer Steinheim Angebote,
Articles T