Geförderte Mitarbeiter sollen Drittmittel einwerben. Präsident der European Rhinologic Society und Präsident International Symposium on Infection and Allergy of the Nose (ISIAN) Dr.med. Mark Jakob, Bonn Dieses Leitbild soll einen Orientierungsrahmen für die Kinderklinik und ihre Mitarbeiter* liefern. Dr. med. Dr. med. Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. Dr. h. c. Friedrich Bootz, Bonn, in Anerkennung Thomas Eichhorn, Cottbus: Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande des Arbeit „A new mechanism of immune deviation in head and neck cancer neutrophilic myeloid-derived suppressor cells in the peripheral blood” Chlodwig Beck, Freiburg (Ehrenmitglied) Horst Luckhaupt, Bochum: Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Prof. Dr. med. Prof. Dr. med. Prof.Dr.med.Dr.med.dent. Dr. med. Dr. med. Priv. Dr.med. Christoph Matthias, München nach Göttingen Dr. med. Vereinigung Mitteldeutscher Hals-Nasen-Ohrenärzte und der Spanisch-Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Gesichtschirurgie, Univ.Prof.Dr.med. Doz. Dr.med. Dr. med. Meyer-zum-Gottesberge-Preis 2006 der Deutschen Gesellschaft für Audiologie, Dr.med. Ralf Siegert, Recklinghausen, Habilitationen für das Fach Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (u.a. Dr. med. Dr. med. Philipp Andre Federspil, Heidelberg Dr. med. Burghart) für die Arbeit „Differences in central and peripheral electrophysiological response to psychophysically indistinguishable odour enantiomers ”, Dr. rer. Dr. med. in Anerkennung seiner Verdienste um die Weiterentwicklung der mikroskopgestützten Nasennebenhöhlenchirurgie und der transoralen Laserchirurgie sowie der Förderung der klinisch-relevanten Grundlagenforschung des Fachgebietes. Priv.Doz.Dr.med. h. c. Roland Laszig, Freiburg: Jürgen Lautermann, Essen D., Eckhard Nessel, Münster Christoph Punke, Rostock Boris A. Edge, Boston/USA, für das Poster „Von der Schwannzelle zum Neuron: Reprogrammierung von Innenohr-Gliazellen, als Werkzeug zur Regenerierung von Hörnervenzellen“. Prof. Dr. med. Prof. Dr. med. Primarius Dr. med. Dr. med. nat. Paul R. Lambert, Charleston, SC (USA) : Verleihung eines Honorarprofessor-Titels der Universität Jujian/China Prof. Dr. med. Dr. Dr. med. Wolf J. Mann, Mainz: Radu Ionescu, Karlsruhe († 2018)Prof. Dr. med. Volker Gudziol, Dresden Herrmann, Dresden: und Prof.Dr.med. Remy Berlinger, Schwyz (CH)Priv.-Doz. Prof. Dr. med. Priv.-Doz. Urban W. Geisthoff, Essen Dr. med. Priv.-Doz. Matthias Helbig, Frankfurt/M. Magnus J. Teschner, HannoverProf. Auto: Auffahrt auf das Gelände der Uniklinik: gegenüber Gleueler Str. Dr. h.c. mult. „Einsatz transgener Zellen zur Induktion neuraler Differenzierung auf Cochlea-Implantatoberflächen“, 2. Dr. med. Ass.Prof.Dr.med. Dr. med. Jörg Schipper, Freiburg: wurde ernannt: Dr. med. Prof. Dr. sc. Dr. h. c. mult. Abt. Heinz-Peter Sonntag, Lübeck nach Homburg/S. Karl Hörmann, Mannheim: Doz. Prof.Dr.med.Dr.h.c. Anette Weber, Remscheid, Eine Professur (Hörsystemtechnik und -anpassung) hat übernommen: Prof.Dr.med. David T. Liu, Wien/A,für die Arbeit “Testing of Parosmia using the SSParot during the COVID-19 pandemic – The importance of qualitative disorders”undJanine Gellrich, Dresden,für die Arbeit „EEG response in premature infants to different odors - a feasibility study”, Ehrenpräsident Jahresversammlung:Prof. Dr. med. Dr. med. Univ. für die langjährige aktive Mitarbeit in der Gesellschaft, insbesondere auch in der damaligen Funktion des Schatzmeisters, sowie für die Förderung des Ansehens der deutschen HNO-Heilkunde auf nationaler und internationaler Ebene, Prof.Dr.med. Hans Martin Kyri, Wetter († 2017)Dr. med. Prof. Dr. med. Joachim Ritter, Oranienburg (2014)Dr. med. Sibylle Brosch, Ulm (Phoniatrie/Pädaudiologie), Eine W3 Professur hat erhalten und abgelehnt: Burghart) 2013 für die Arbeit "Clinical usefulness of time frequency analysis of chemosensory Mitglied) Priv. Prof. Dr. med. Priv.Doz.Dr.med. Dr. med. Priv.-Doz. Ingo Baumann, Heidelberg Wolfhart Niemeyer, Wester-Ohrstedt Stephan Remmert, Lübeck: HNO-Klinik, Malteser Krankenhaus, Duisburg Schöder, BerlinProf. (2006), Prof. Dr. med. cand. Andreas Dietz, Leipzig: Österreichische HNO-Gesellschaft Serena Preyer, Karlsruhe,zum Dank für ihre herausragenden Verdienste beim Aufbau der Deutschen HNO-Akademie sowie für ihre langjährige Tätigkeit als Geschäftsführerin. Priv. Dr. med. Christoph Arens, Magdeburg: Association of Phonosurgeons of India Karl-Heinz Vosteen, Hamburg (Ehrenmitglied), Zu Ehrenmitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Alfred Borchard, Münster (2001) DI Dr. techn. Amir A. Minovi, Bochum Prof. Dr. med. Dr. med. Dr.med. Nicole Rotter, Ulm, nach Linz (A). Eberhard Stennert, Köln Vortragspreis, Ärzteverband Deutscher Allergologen in Dresden, Prof.Dr.med. Jan Helms, Würzburg: Hörrehabilitation) in Bochum. Martin Stieve, Hannover, nach Lübeck. Dr. med. Prof. Dr. med. Anfahrtsadresse für Navigationsgeräte Gleueler Straße, Nähe Haltestelle Leiblplatz 50937 Köln Gebäude 26 Der Anton von Tröltsch-Preis 2012 wurde verliehen an: Priv.-Doz. Oliver Pfaar, Wiesbaden Prof.Dr.med. Christian Offergeld, Freiburg Jacob-Henle- Medaille der Universität Göttingen, 72. Gerd J. Ridder, Dr. med. Priv.Doz.Dr.med. Dr. med. Priv. Dr. med. Anne B. Schützenberger, ErlangenPriv.-Doz. Einen Ruf auf eine W3-Professur haben: Dr. med. Wolfgang Gstöttner, Wien, nach Frankfurt/Main, Priv. Gerd Grevers, München Vizepräsident des Deutschen Hochschulverbandes WebProf. Clinical Research Award 2000 der Firma Med-EI, Prof. Dr. med. Todor Karchev, Sofia/Bulgarien Wustrow, München, Prof. Dr. med. Viktor Bonkowsky, München: Klinikum Nord, HNO-Klinik, Nürnberg Dr. Frederico Augspach, Buenos Aires Magis Mandapathil, Marburg, in Anerkennung ihrer Publikation "Generation and immunosuppressive functions of p53-induced human adaptive regulatory T cells". Dr. rer. Sc., Lübeck, mit Arbeitsgruppe A. Waldmann, R. Pries, B. Wollenberg, Lübeck, für das Poster "Verminderte Selektin E Expression in Polyposis nasi", 2. Dr. med. Priv.-Doz. Prof. Dr. med. Philip Stell Lecture 2001, Priv.Doz.Dr.med.Timo Stöver, Hannover: Univ.-Prof. Dr. sc. Wolf-Dieter Baumgartner, MBA, Wien/A:Ehrenmitglied der Österreichischen HNO-GesellschaftProf. Max Hussarek-Heinlein, Wien/Österreich Nicola Strenzke, Göttingen, Priv.-Doz. Dr. med. Burghart): in the olfactory epithelium of Parkinson's disease patients”, using psychophysical tests: Preliminary data”, Prof. Dr. med. Dr. med. Preis Prof. Dr. med. Prof. Dr. med. Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin, Prof.Dr.med.Heinz Maier, Ulm: American Laryngological Association und American Broncho- Esophagological Association, Rufe haben erhalten und angenommen: Priv.-Doz. Honor Award, American Academy of Otolaryngology, Head and Neck Surgery, Priv.Doz.Dr.med. Marietta Hopf, Berlin (Gebiet: Lasermedizin) Dr. med. Dr. med. Dr. med. Wolfgang Kehrl, Hamburg Dr. med. Friedrich Bootz, Bonn: Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Victor Babes Universität Timisoara (RO) Jan Plzák, Prag/CZ. Prof.Dr.sc.med.Günther Loewe, Berlin Priv. Claudia Rudack, Münster International Federation of Otorhinolaryngological Societies (IFOS) Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie HNO-Klinik Magdeburg, Zu apl. für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Gerhard Seifert, Hamburg, Petra Zwirner, Göttingen: Vestnische Kinderklinik, Inst. Marc Diensthuber, Frankfurt/M. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf, Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis, Anfahrtsadresse für Navigationsgeräte gegenüber Gleueler Straße 115 50937 Köln, Telefonnummern der einzelnen Ambulanzen Kerpener Straße 62, 50937 Köln Gebäude 70/ CIO-Gebäude, Lageplan und Anfahrt zur Uniklinik Köln Interaktiver Lageplan/ Anfahrt CIO-Gebäude Hier finden Sie den Anmeldebogen, Copyright © 2023 Universitätsklinikum Köln, Endokrinologie & Stoffwechselerkrankungen, Zentrum für Seltene Skeletterkrankungen im Kindes- und Jugendalter, Seltene angeborene Nierenerkrankungen des Kindesalters, Kinderonkologische Ambulanz und Tagesklinik, Koordinationsstelle für frühe klinische Studien und neuartige Therapien, Zentrum für Seltene Syndrome mit erhöhtem Tumorrisiko, Zentrum für Ungeklärte syndromale Erkrankungen des Kindesalters, Zentrum für Dystone Bewegungsstörungen im Kindesalter, Bewegungsstörungen und Tiefe Hirnstimulation, AG Angeborene Bindegewebserkrankungen, Fibrillinopathien, Interaktiver Lageplan/ Anfahrt CIO-Gebäude, Verband der Universitätsklinika Deutschlands. : Peter Jecker, Mainz: Prof.Dr.med. Klaus Begall, Halberstadt: Assoziation der HNO-Ärzte Georgiens Robin T. Cotton, Cincinnati (USA): The value of pediatric otolaryngology, Prof. Dr. med. wurden ernannt: Stephan Dürr, Erlangen, und Arbeitsgruppe S. Lyer, J. Mann, R. Tietze, E. Schreiber, Martin Großöhmichen, Hannover,mit Arbeitsgruppe B. Waldmann, R. Salcher, N. Prenzler, T. Lenarz, H. Maier, Hannover, für die Arbeit “Validation of methods for prediction of clinical output levels of active middle ear implants from measurements in human cadaveric ears”Forschungspreis 2019 der AG Onkologie:Priv.-Doz. Zu Ehrenmitgliedern Mitgliedern auswärtiger Gesellschaften wurden ernannt: Prof. Dr. med. Michel Wayoff, Nancy/F († 2016)(Ehrenmitglied)Dr. med. Dr.med. Dr.med.Irmfried F.W. Robert L. Witt, Newark, DE (USA). Wahl als Schatzmeister in den Vorstand der European Academy for Facial Plastic Surgery Dr. h. c. Karl-Bernd Hüttenbrink, Köln, in Anerkennung seiner Verdienste um die Grundlagenforschung zur Funktion des Mittelohres sowie um die Weiterentwicklung der rekonstruktiven Mittelohrchirurgie in Klinik und Praxis. Dr. med. Prof. Dr. med. Maximilian Linxweiler, Homburg/S. Katharina Geißler, JenaPriv.-Doz. Dr. med. Ludger Klimek, Wiesbaden: Wahl 2017 zum Secretary ORL der European Academy of AllergologyProf. Otto Gleich, Regensburg (Fach Experimentelle Otologie) The Life Archievement Award in Rhinology der International Rhinologic Society, Prof. Dr. med. Priv. Publikationspreis 2004 der Norddeutschen Gesellschaft für Otorhinolaryngologie und zervikofaziale Chirurgie, Prof.Dr.med. vaccination in patients with HPV-associated cancers - results of a phase I study", Prof. Dr. med. Prof. Dr. med. Prof. Dr. med. Marie-Nicole Theodoraki, Ulm:Württembergischer Krebspreis 2018; Clinical Science Award 2018 der Deutschen Gesellschaft für Immun- und Targeted Therapie e. V.; Young Investigator Award 2018 European Association of Cancer Research; Young Investigator Award 2018 American Association of Immunology; Forschungspreis 2018 der Stiftung Tumorforschung Kopf-HalsDr. Dr. med. dent. Doz. Jochen A. Werner, Marburg, wurde der Videopreis der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie und „The Best Overall Clinic Science Paper" durch die American Society for Laser Medicine and Surgery verliehen, Primarius Dr. med. „Wir gehen dementsprechend davon aus, das die zentrale Bedeutung des Enzyms Telomerase für ein kontinuierliches Tumorwachstum einen möglichen Angriffspunkt für die Entwicklung zielgerichteter Therapien bieten könnte“, so Univ.-Prof. Dr. Matthias Fischer, Leiter der Experimentelle Kinderonkologie an der Uniklinik Köln. medic.Torsten Rahne, Halle/S., Prof. Dr. med. Walter Überbacher, Bozen (I) Lindemann, Lübeck, mit Arbeitsgruppe R. Pries, B. Wollenberg, Lübeck, für das Poster Prof. Dr. Hans-Jürgen Gerhardt, Berlin Anne B. Schützenberger, Erlangen:Ablehnung der Position (Phoniatrie und Pädaudiologie) in Ulm, Eine Chefarztstelle haben übernommen:Dr. med. Gerd Jürgen Ridder, Freiburg Posterpreise (Broicher-Preise) 2016 - Timo Stöver, Hannover: Dr. med. Prof. Dr. med. Jochen Windfuhr, Duisburg, Weitere Ehrungen: Jens Greve, UlmProf. Dr. med. Prof. Dr. med. Wilhelm Kau, Düsseldorf          Thorsten Zehlicke, Hamburg, Prof. Dr. med. Gerhard Bertram, DortmundProf. Dr. med. Kurt Jatho, Amerang (2005) Dr. med. Dr. med. Dr. med. Eberhard Meister, Leipzig: Städt. Priv. zum Dank für die kontinuierliche Unterstützung zu den Jahresversammlungen. Dr. med. Prof. Dr. med. Förderpreis 1999 der Niedersächsischen Krebsgesellschaft Dr.med. (Experimentelle und klinische Audiologie in Neurootologie) Annette Affolter, HeidelbergPriv.-Doz. med. Dirk Beutner, Köln, nach MarburgProf. Dr. h. c. mult. Mathias Echternach, Freiburg "WIF-1 Hypermethylierung bei Kopf-Hals-Karzinomen", Dr. med. Priv.-Doz. Rainer Laskawi, S.Rohrbach-Volland, S.Mrugalla, Göttingen: Jochen Windfuhr, Mönchengladbach, nach Bonn, Zu apl. Dr. med. Prof. Dr. med. Sebastian Hoth, Heidelberg: Förderpreis 2006 der Stiftung Forschungsgemeinschaft Deutscher Hörgeräte-Akustiker (FDHA) Dr.med. Georg Hoffmann, Bremen Eberhard Stennert, Köln Holger Sudhoff, FRCS (Lon), Bielefeld: Ernennung zum Fellow des Royal College of Pathologists (FRCPath) Dr. med. Haneen Sadick, Mannheim Hans-Peter Zenner, Tübingen: Gerhard Rettinger, Ulm: Prof. Dr. med. Dr. med. Andreas Schröck, Bonn, Weitere Ehrungen: mit Arbeitsgruppe T. K. Hoffmann, M. Reichert, A.-S. Grossi, J. Lindemann, Ulm, für die Multimediapräsentation "Dreidimensionale Analyse nasaler Physiologie mit numerischen Simulationen", Preisträger der Arbeitsgemeinschaften der Deutschen Gesellschaft Julia Vent, Mannheim Hana Norbert Stasche, Kaiserslautern: Wahl zum Präsidenten der Chinesisch-Deutschen Gesellschaft für Otorhinolaryngologie, Kopf- und Hals-Chirurgie Dr. med. (komm.Leitung) Priv.-Doz. Dr. h. c. mult. Preis Priv. Hans Peter Heilmann, Gera Dr. med. Nicole Rotter, Lübeck: Fellowship 2007 der European Academy of Facial Plastic Surgery sowie gemeinsam mit Prof.Dr.med. Prof. Christian von Buchwald, M.D., D.M.Sc., Kopenhagen (DK) Thomas Stark, München Karl A. Hilgenstock, Hattingen Doz. Dr. med. Dr. med. Prof. Dr. Jörg Oliver Semler Priv.-Doz. Priv. Hubert Löwenheim, Oldenburg, nach TübingenProf. Verleihung des Ordens der Vereinten Nationen (UN) 2015 "Participant in emergency humanitarian operations" vom Russischen Katastrophenschutzministerium in Moskau (RUS) Wolfgang Draf FRCS (Ed. Priv.-Doz. Werner Groß, BerlinDr. Friedrich Bootz, Bonn: Ernennung zum Visiting Professor an der Universität Victor Babes Timisoara/Rumänien 62 50937 Köln Thomas Lenarz, Hannover: Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Deutschen Tinnitus-Liga; Ernennung zum Regional Secretary EAONO und Mitglied des Steering Commitee EAONO 2007 Stefan Volkenstein, Bochum, in Anerkennung seiner Publikation "Transient, afferent input- Dr. h.c. Henning Hildmann, Bochum: Spanisch-Deutsche Gesellschaft für HNO-Heilkunde stimulation (EAS) and bilateral cochlear implant in a multi-source noise field", Dr. Lukas Rüttiger und Dr. Mirko Jaumann, Tübingen: Preisträger der Arbeitsgemeinschaften der Deutschen Gesellschaftfür Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V.: Dr. med. Dr. med. Wolfgang Steiner, Göttingen: Österreichische HNO-Gesellschaft, Zu korrespondierenden Mitgliedern auswärtiger Gesellschaften wurden ernannt: Prof. Dr. med. (MME) Marcus Neudert, Dresden (Experimentelle Otologie), Eine Chefarztstelle haben übernommen: Ambrosch, Kiel: Auszeichnung mit dem Newcastle Head and Neck Oration Doz. Dr. h. c. Wolfgang Draf FRCS Ed. Christiane Bayerl, Dr. med. Der Anton von Tröltsch-Preis 2008 wurde verliehen an: Hans-Edmund Eckel, Klagenfurt (A): Ungarische HNO-Gesellschaft Prof. Dr. med. Priv. Doz. Lisa Werr, Assistenzärztin in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Experimentellen Pädiatrischen Onkologie der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät ist auf dem internationalen Advances in Neuroblastoma Research (ANR)-Kongress in Amsterdam im Mai mit dem Preis für den besten wissenschaftlichen Vortrag ausgezeichnet worden.
Sozialversicherung St Pölten, Badelatschen Eigenes Logo, Multiple Verletzungen Was Heisst Das, Myelofibrose Ernährung, Articles U